Gesetzgebung für Praktika und Studentenvisum im Vereinigten Königreich
Ganz gleich, ob Sie ein Student sind, der wertvolle Arbeitserfahrung sammeln möchte, oder ein internationaler Bewerber, der ein Praktikum in Großbritannien absolvieren möchte – die Kenntnis der Gesetze und Visabestimmungen ist entscheidend für ein erfolgreiches und erfüllendes Praktikum.
Entdecken Sie unsere Website, die sich mit der Gesetzgebung für Praktika und Studentenvisa im Vereinigten Königreich befasst. Hier finden Sie umfassende Ressourcen, aktuelle Informationen und fachkundige Beratung zu den rechtlichen Aspekten von Praktika und Visabestimmungen. Unser Ziel ist es, den Prozess zu entmystifizieren und Sie in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Einhaltung der Praktikumsgesetze in Großbritannien sicherzustellen.
Bleiben Sie informiert, befähigt und vorbereitet, wenn Sie Ihr Praktikum im Vereinigten Königreich antreten.
Auf Piktalentsind wir hier, um Sie bei jedem Schritt zu unterstützen.
EU Bürger
In Großbritannien entwickelt sich die Landschaft der Praktika ständig weiter, und es ist von größter Wichtigkeit, sich über die neuesten Vorschriften auf dem Laufenden zu halten:
-
Nationaler Mindestlohn (NMW): Praktikanten im Vereinigten Königreich haben, wenn sie als Arbeitnehmer eingestuft werden, in der Regel Anspruch auf den National Minimum Wage.
Arbeitgeber können diese Verpflichtung nicht umgehen, indem sie einfach erklären, dass sie nicht gilt, oder indem sie Verträge abfassen, die jemanden als Nicht-Arbeitnehmer oder Freiwilligen bezeichnen. -
Beschäftigungsrechte: Die Rechte eines Praktikanten hängen von seinem Beschäftigungsstatus ab.
Die Begriffe „Praktika“, „Praktika“ und „Arbeitserfahrung“ haben keine eigenständige rechtliche Definition.
Wenn ein Praktikant eine reguläre bezahlte Tätigkeit für einen Arbeitgeber ausübt, könnte er als Arbeitnehmer gelten und Anspruch auf bestimmte Arbeitnehmerrechte haben. -
Studentenpraktika und NMW: Studenten, die im Rahmen eines in Großbritannien ansässigen Weiterbildungs- oder Hochschulstudiums ein Praktikum von weniger als einem Jahr absolvieren müssen, sind vom Nationalen Mindestlohn befreit.
-
Schulpraktika: Praktikanten im schulpflichtigen Alter haben keinen Anspruch auf den nationalen Mindestlohn.
-
Ehrenamtlich tätige Personen: Personen, die für eine Wohltätigkeitsorganisation, eine Freiwilligenorganisation, eine assoziierte Fundraising-Organisation oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts arbeiten und keine Bezahlung erhalten (mit Ausnahme begrenzter Leistungen wie Reise- oder Essenskosten), haben keinen Anspruch auf den Mindestlohn.
-
Hospitieren: Wenn es bei einem Praktikum lediglich darum geht, einen Arbeitnehmer zu beobachten, ohne dass dieser aktiv an der Arbeit beteiligt ist (Hospitation), muss der Arbeitgeber den NMW nicht zahlen.
-
Auswirkungen des Brexit auf EU-Bürger: Nach dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union haben sich die Regeln für EU-Bürger, die ein Praktikum im Vereinigten Königreich absolvieren möchten, erheblich geändert.
Die neuen Einwanderungsbestimmungen und das Ende der Freizügigkeit innerhalb der EU haben zu Bedenken hinsichtlich der Verfügbarkeit von Praktikumsplätzen für europäische Studenten geführt. -
Anforderungen für ein Studentenvisum: Für nicht-britische Staatsangehörige, die ein Praktikum in Großbritannien absolvieren möchten, ist es wichtig, ein Studentenvisum zu erhalten.
Machen Sie sich mit den spezifischen Visabestimmungen und dem Antragsverfahren vertraut. Dazu gehören wichtige Dokumente wie der Nachweis der Zulassung zu einer Bildungseinrichtung, finanzielle Nachweise und alle anderen von den britischen Behörden vorgeschriebenen Unterlagen. -
Arbeiten während des Studiums: Internationale Studenten, einschließlich EU-Bürger, haben das Privileg, während ihres Studiums in Großbritannien zu arbeiten.
Allerdings gibt es bestimmte Einschränkungen und Begrenzungen.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Anzahl der Stunden, die Sie arbeiten dürfen, und die Arten der Beschäftigung, die unter Ihrem Studentenvisum erlaubt sind, kennen.
Halten Sie sich immer über die Bedingungen Ihres Visums auf dem Laufenden, um sicherzustellen, dass Sie die Vorschriften einhalten.
Schritte für EU-Bürger, um ein Praktikum in Großbritannien zu absolvieren (aktualisiert für Oktober 2023):
-
Anspruchsberechtigung bestimmen: Wenn Sie bis zum 31. Dezember 2020 nicht im Vereinigten Königreich wohnhaft waren und keine Rechte aus dem Austrittsabkommen haben, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um ab dem 1. Januar 2021 im Vereinigten Königreich arbeiten oder studieren zu können.
-
Prüfen Sie, ob Sie für das EU-Settlement Scheme in Frage kommen: Bevor Sie einen Antrag im Rahmen des punktebasierten Einwanderungssystems stellen, prüfen Sie, ob Sie für das EU-Niederlassungsprogramm in Frage kommen.
-
Bewerbung auf GOV.UK beginnen: Beginnen Sie Ihren Antrag auf der offiziellen GOV.UK Website.
Stellen Sie sicher, dass Sie die relevanten Kriterien erfüllen und die erforderliche Punktzahl für das von Ihnen beantragte Visum erreichen. -
Beantragen Sie ein Visum für einen befristeten Arbeitsaufenthalt mit staatlicher Genehmigung (T5): Dieses Visum ist für die Absolvierung des Praktikums in Großbritannien unerlässlich.
-
Warum eine Patenschaftsbescheinigung (CoS) benötigt wird: Eine Sponsoringbescheinigung (Certificate of Sponsorship, CoS) ist kein echtes Papierzertifikat, sondern ein virtuelles Dokument, vergleichbar mit einem Datenbankeintrag.
Für einen EU-Bürger, der nach dem Brexit ein Praktikum im Vereinigten Königreich absolvieren möchte, ist die CoS von entscheidender Bedeutung, denn sie beweist, dass der Praktikant ein Jobangebot von einem britischen Arbeitgeber hat, der bereit ist, als Sponsor zu fungieren.
Dieser Sponsor bestätigt, dass der Arbeitgeber bestätigt, dass die Rolle des Praktikanten echt ist und den von der britischen Regierung festgelegten Gehalts- und Qualifikationsanforderungen entspricht.
Die CoS ist eine zwingende Voraussetzung für den Antrag auf ein T5-Visum. -
Identitätsprüfung: Als Teil Ihres Antrags müssen Sie Ihre Identität überprüfen.
Die meisten Personen können dies mit einem Smartphone über die App „UK Immigration: ID Check‘ App.
Wenn Sie die App nicht verwenden können, müssen Sie zu einer Visumantragsstelle gehen. -
Bezahlen Sie die notwendigen Gebühren: Sie müssen eine Antragsgebühr bezahlen.
Wenn Sie für mehr als 6 Monate nach Großbritannien kommen, müssen Sie möglicherweise auch die Immigration Health Surcharge bezahlen, die Ihnen Zugang zum National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs verschafft. -
Warten Sie auf die Bestätigung: Die Bearbeitungszeiten für Anträge können variieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Antrag stellen und eine Bestätigung erhalten, bevor Sie nach Großbritannien reisen. -
Reisen Sie in das Vereinigte Königreich: Wenn Sie nach Großbritannien reisen, verwenden Sie dasselbe Dokument, das Sie beantragt haben.
Hinweis: Ab dem 1. Oktober 2021 können Sie keinen EU-, EWR- oder Schweizer Personalausweis mehr für die Einreise in das Vereinigte Königreich verwenden, es sei denn, Sie erfüllen bestimmte Kriterien. -
Verstehen Sie Ihre Rechte: Sobald Sie in Großbritannien sind, sollten Sie sich mit Ihren Rechten vertraut machen, insbesondere in Bezug auf Arbeit, Studium und den Zugang zu öffentlichen Dienstleistungen.
-
Bleiben Sie auf dem Laufenden: Einwanderungsbestimmungen können sich ändern.
Überprüfen Sie regelmäßig die offiziellen Plattformen der britischen Regierung auf Aktualisierungen der Visakategorien oder anderer relevanter Einwanderungsregeln.
Ausführliche Informationen und Dokumente finden Sie im Leitfaden für das Erasmus+ Tier 5 Visum.
Wichtige Dokumente für den Antrag auf eine Sponsoring-Bescheinigung (CoS):
- Füllen Sie das CoS-Antragsformular aus.
- Eine Bestätigung der Praktikumsorganisation (Annahmeschreiben), in der Ihr Praktikum detailliert beschrieben wird, einschließlich Anfangs- und Enddatum, Aufgaben und Pflichten.
Diese Bestätigung sollte auf offiziellem Briefpapier erfolgen und von der Praktikumsorganisation mit Datum und Stempel unterzeichnet sein. - Englischsprachige Abschrift der Aufzeichnungen.
- Kopie des Reisepasses.
- Wenn die Praktikumsorganisation ein Gehalt zahlt, legen Sie einen Scan Ihres Praktikums-/Arbeitsvertrags vor.
- Wenn das Praktikum die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen oder in Gesundheitseinrichtungen beinhaltet, benötigen Sie ein polizeiliches Führungszeugnis.
Achten Sie auf Konsistenz in der Dokumentation: Der Titel des Praktikums/der Stelle muss in allen Dokumenten einheitlich sein.
Für ein umfassendes Verständnis sollten Sie sich immer auf der offiziellen Website der britischen Regierung und anderen relevanten Quellen über die neuesten Aktualisierungen und Änderungen informieren.
Nicht-EU-Bürger
Von der Regierung genehmigtes Austauschvisum (befristete Arbeit)
Das „Government Authorised Exchange“-Visum ist für Personen gedacht, die für einen kurzen Zeitraum nach Großbritannien reisen möchten, um dort ein Praktikum zu absolvieren, eine Ausbildung zu machen, an einem Sprachprogramm der Regierung in Übersee teilzunehmen, zu forschen oder ein Stipendium im Rahmen eines staatlich genehmigten Austauschprogramms zu erhalten.
Dieses Visum ist nahtlos in das „Temporary Worker – Government Authorised Exchange visa (T5)“ übergegangen und ersetzt es.
Zulassungskriterien für das staatlich genehmigte Austauschvisum:
-
Zweck des Besuchs: Ihr Hauptziel sollte es sein, für einen kurzen Zeitraum in das Vereinigte Königreich einzutauchen. Dabei sollten Sie sich auf Arbeitserfahrung, Ausbildung, ein Sprachprogramm der Regierung in Übersee, Forschung oder ein Stipendium im Rahmen eines von der Regierung genehmigten Austauschprogramms konzentrieren.
-
Patenschaft: Eine wichtige Voraussetzung ist die Bescheinigung über die Patenschaft eines lizenzierten Sponsors.
Dabei handelt es sich nicht um ein greifbares Dokument, sondern um eine eindeutige Referenznummer, die Ihnen Ihr Sponsor verleiht und die Ihre beruflichen und persönlichen Angaben bestätigt.
Die Art Ihrer Arbeit, Ihrer Ausbildung oder Ihrer Forschungsarbeit in Großbritannien sollte mit dem Auftrag Ihrer Sponsororganisation übereinstimmen.
Potenzielle Sponsoren sind u.a.:- Organisationen, die ein genehmigtes Tauschprogramm organisieren.
- Hochschuleinrichtungen (insbesondere für geförderte Forscher, Gastwissenschaftler oder Prüfer).
- Ministerien oder Behörden.
Bewerbungsprozess:
-
Zeitplan: Sie können Ihren Antrag bis zu 3 Monate vor dem Datum des Arbeitsantritts in Großbritannien einreichen, das auf der Sponsoring-Bescheinigung angegeben ist.
-
Zeitplan für die Entscheidung: Stellen Sie Ihren Online-Antrag, die Identitätsüberprüfung und die Einreichung von Dokumenten ein und erwarten Sie die Entscheidung über Ihr Visum innerhalb dieser Frist:
- 3 Wochen für Bewerbungen von außerhalb des Vereinigten Königreichs.
- 8 Wochen für Bewerbungen aus dem Vereinigten Königreich.
Gebühren und Dauer:
-
Anmeldegebühr: Die Standard-Anmeldegebühr beträgt £259 pro Bewerber.
-
Zuschlag für das Gesundheitswesen: Der Zuschlag für die Gesundheitsfürsorge beläuft sich in der Regel auf £624 pro Jahr.
Außerdem ist der Nachweis ausreichender persönlicher Ersparnisse zwingend erforderlich. -
Dauer des Visums: Die Dauer des Visums hängt von der jeweiligen Maßnahme ab und beträgt entweder 12 oder 24 Monate.
Sie können bis zu 14 Tage vor Beginn der Arbeit in Großbritannien einreisen und bis zu 14 Tage nach Beendigung der Arbeit bleiben.
Rechte und Beschränkungen:
-
Akademische Bestrebungen: Sie dürfen studieren, obwohl für bestimmte Kurse ein Zertifikat des Academic Technology Approval Scheme erforderlich sein kann.
-
Umfang der Beschäftigung: Sie sind berechtigt, die in Ihrer Förderbescheinigung angegebene Tätigkeit auszuüben, eine Nebentätigkeit von bis zu 20 Stunden pro Woche auszuüben und neben Ihrer Haupttätigkeit bis zu 20 Stunden pro Woche in einem Beruf zu arbeiten, der auf der Liste des Fachkräftemangels aufgeführt ist.
-
Einbeziehung der Familie: Anspruchsberechtigte „Angehörige“, wie Partner und Kinder, können Sie begleiten.
-
Restriktionen: Sie dürfen keine Festanstellungen annehmen, und Ihr Zugang zu öffentlichen Geldern ist eingeschränkt.
Tier 4 Visum: Maßgeschneidert für Hochschulbildung und Praktika in Großbritannien
Das Tier 4-Visum ist für Nicht-EU-Bürger gedacht, die für ein Hochschulstudium in Großbritannien zugelassen sind, einschließlich Praktika.
Anspruchsberechtigung für das Tier 4 Visum:
-
Sponsoring durch Bildungseinrichtungen: Eine Bestätigung der Bildungseinrichtung über die Zulassung zum Studium (Confirmation of Acceptance for Studies, CAS), die die Aufnahme in einen anerkannten Kurs bestätigt, ist unerlässlich.
-
Dauer des Praktikums: Inhaber eines Tier 4-Visums können während der Dauer ihres Studiums ein Praktikum absolvieren, um praktische Berufserfahrung zu sammeln und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
-
Genehmigung der Bildungseinrichtung: Für Praktika ist die Genehmigung der Bildungseinrichtung erforderlich.
Die Einrichtungen haben möglicherweise spezielle Richtlinien für die Art und Dauer des Praktikums. -
Arbeitsmöglichkeiten: Im Allgemeinen können Inhaber eines Tier 4-Visums während des Semesters in Teilzeit und in den Ferien in Vollzeit arbeiten, wobei es bestimmte Einschränkungen gibt.
-
Bezahlte und unbezahlte Praktika: Sowohl bezahlte als auch unbezahlte Praktika sind für Studenten mit einem Tier 4-Visum möglich.
Bei unbezahlten Praktika müssen Sie jedoch unbedingt sicherstellen, dass Sie die britischen Mindestlohngesetze einhalten und die gesetzlichen Kriterien für unbezahlte Arbeit erfüllen.
Neueste Updates:
-
Beschränkungen für Familienangehörige: Die britische Regierung hat neue Einschränkungen bei den Studentenvisa eingeführt.
Ab Januar nächsten Jahres können internationale Studenten keine Familienangehörigen mehr mit ihrem Studentenvisum mitbringen, es sei denn, sie sind für ein postgraduales Forschungsstudium eingeschrieben. -
Beschränkungen der Arbeitsroute: Studenten ist es untersagt, vom Studentenvisum zum Arbeitsvisum zu wechseln, bis sie ihr Studium abgeschlossen haben.
-
Überprüfung der finanziellen Anforderungen: Die Regierung wird die finanziellen Mittel überprüfen, die Studenten aufbringen müssen, um nachzuweisen, dass sie sich und ihre Angehörigen in Großbritannien versorgen können.
-
Hartes Durchgreifen gegen skrupellose Vermittler: Es werden Maßnahmen gegen internationale Studentenvermittler ergriffen, die möglicherweise unangemessene Anträge unterstützen.
-
Netto-Migration: Die Änderungen zielen darauf ab, den Wanderungssaldo zu verringern und gleichzeitig sicherzustellen, dass internationale Studenten weiterhin einen bedeutenden wirtschaftlichen Beitrag für Großbritannien leisten.
Bleiben Sie bei Änderungen auf dem Laufenden: Die Einwanderungsbestimmungen sind dynamisch.
Ein regelmäßiger Blick auf offizielle britische Regierungsplattformen wie das Home Office oder UK Visas and Immigration ist unerlässlich, um sich über die Tier 4 Visakategorie oder andere relevante Einwanderungsregeln zu informieren.
Denken Sie daran, dass sich die Bestimmungen für Praktikanten von denen für reguläre Arbeitnehmer unterscheiden können.
Zum Beispiel haben Praktikanten möglicherweise keinen Anspruch auf Leistungen wie bezahlten Urlaub oder Krankheitsurlaub.
Informieren Sie sich immer über die spezifischen Bestimmungen für Praktikanten in Ihrer Branche.
Lassen Sie sich durch das Visumverfahren nicht stressen
Buchen Sie ein 30-minütiges Gespräch Premium VISA-DienstleistungPiktalent Dienstleistungen für Großbritannien
Wir bieten zahlreiche Dienste, damit Ihr Praktikum ein unvergessliches Erlebnis wird.
Häufig gestellte Fragen
Das Tier 5-Visum ist für Zeitarbeiter, einschließlich Praktikanten, gedacht, die von in Großbritannien ansässigen Organisationen gesponsert werden.
Das Tier 4-Visum hingegen ist für Personen gedacht, die ein Hochschulstudium in Großbritannien absolvieren. Es ermöglicht ihnen, während ihres Studiums zu studieren und Praktika zu absolvieren.
Leider ist das Vereinigte Königreich nach dem Brexit nicht mehr Mitglied des Erasmus+ Programms.
Infolgedessen können Teilnehmer aus dem Vereinigten Königreich sowie Teilnehmer aus EU-Ländern nicht mehr an Erasmus+ Praktika im Vereinigten Königreich teilnehmen.
Alternative Austauschprogramme und Praktikumsmöglichkeiten können für EU-Bürger im Vereinigten Königreich jedoch weiterhin verfügbar sein.
Es ist ratsam, sich nach anderen Austauschprogrammen umzusehen oder sich bei Ihrer Bildungseinrichtung nach alternativen Möglichkeiten für Praktika im Vereinigten Königreich zu erkundigen.
Sie hat das Turing-Programm als Ersatzprogramm eingerichtet.
Im Rahmen des Turing-Programms können britische Studenten und Einrichtungen weiterhin Mittel für Studien- und Arbeitspraktika im Ausland, einschließlich Praktika, in verschiedenen Ländern erhalten, auch in Ländern der Europäischen Union.
Auch Studierende aus der EU können am Turing-Programm teilnehmen und Mittel für Studien- und Praktika im Vereinigten Königreich erhalten.
Auch wenn Erasmus+ selbst nicht für den Austausch mit dem Vereinigten Königreich gilt, gibt es dennoch ein Finanzierungsprogramm für Austauschprogramme mit dem Vereinigten Königreich und aus dem Vereinigten Königreich.
Es wird empfohlen, die spezifischen Förderkriterien und das Bewerbungsverfahren für das Turing-Programm zu prüfen oder sich bei Ihrer Bildungseinrichtung nach weiteren Einzelheiten zu erkundigen.
Das Turing-Programm ist eine Initiative der britischen Regierung, die nach dem Brexit die Teilnahme des Vereinigten Königreichs am Programm Erasmus+ ersetzt hat.
Es bietet britischen Studenten und Bildungseinrichtungen Finanzierungsmöglichkeiten für Studien- und Arbeitsaufenthalte im Ausland, einschließlich Praktika, und für internationale Studenten, die für ähnliche Erfahrungen nach Großbritannien kommen.
Das Turing-Programm unterscheidet sich von Erasmus+, da es speziell auf britische Teilnehmer und Einrichtungen zugeschnitten ist.
Während Erasmus+ ein EU-weites Programm war, konzentriert sich das Turing-Programm auf die Bereitstellung ähnlicher Finanzierungsmöglichkeiten für Studien- und Arbeitsaufenthalte außerhalb der EU und für internationale Studenten, die nach Großbritannien kommen.
Wenn Sie nicht aus der Europäischen Union (EU) stammen und ein Praktikum in Großbritannien absolvieren möchten, müssen Sie wahrscheinlich ein Visum beantragen.
Die spezifische Visumskategorie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Dauer des Praktikums, Ihrer Nationalität und der Art des Praktikums, das Sie absolvieren werden.
Hier finden Sie einige Informationen, die Ihnen helfen sollen, die Visabestimmungen zu verstehen:
-
Tier 5 (Temporary Worker – Government Authorized Exchange) Visum: Das Tier 5-Visum wird häufig für Praktika in Großbritannien verwendet.
Diese Visumskategorie erlaubt es Personen, im Rahmen bestimmter Austauschprogramme vorübergehend in Großbritannien zu arbeiten.
Um ein Tier 5-Visum zu beantragen, benötigen Sie in der Regel eine Sponsoring-Bescheinigung (Certificate of Sponsorship, CoS) von einer in Großbritannien ansässigen Sponsoring-Organisation.
Die CoS dient als Nachweis für die Förderung Ihres Praktikums.
Es ist wichtig zu wissen, dass es für das Tier 5-Visum verschiedene Unterkategorien gibt, so dass es wichtig ist, die passende Unterkategorie auf der Grundlage Ihrer spezifischen Umstände zu bestimmen. -
Tier 4 (Studenten) Visum: Wenn Sie als Inhaber eines Tier 4-Visums bereits in Großbritannien studieren, können Sie möglicherweise im Rahmen Ihres Studiums ein Praktikum absolvieren.
Das Tier 4-Visum erlaubt eine begrenzte Anzahl von Arbeitsmöglichkeiten, einschließlich Praktika, die für Ihr Studienfach relevant sind.
Sie müssen jedoch sicherstellen, dass das Praktikum mit den in den Tier 4-Visumbestimmungen festgelegten Arbeitszeitbeschränkungen übereinstimmt.
Sie benötigen die Genehmigung Ihrer Bildungseinrichtung, um ein Praktikum zu absolvieren.
Es ist wichtig, die offiziellen Websites der britischen Regierung zu konsultieren, wie z.B. das Home Office oder UK Visas and Immigration, um die genauesten und aktuellsten Informationen über die Visabestimmungen für Praktika in Großbritannien zu erhalten.
-
Zulassungskriterien: Informieren Sie sich über die Zulassungskriterien für das jeweilige Praktikumsprogramm oder die Visumskategorie, für die Sie sich bewerben.
Informieren Sie sich über die Anforderungen in Bezug auf Staatsangehörigkeit, Ausbildung, Sprachkenntnisse und alle anderen spezifischen Kriterien, die vom Praktikumsanbieter oder der britischen Regierung festgelegt wurden. -
Visa-Anforderungen: Bestimmen Sie die passende Visakategorie für Ihr Praktikum.
Informieren Sie sich über die Visabestimmungen, einschließlich des Antragsverfahrens, der Belege, der Gebühren und der Bearbeitungszeiten.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Visabestimmungen einhalten, um Probleme während Ihres Praktikums zu vermeiden. -
Dauer des Praktikums: Berücksichtigen Sie die Dauer des Praktikums und stellen Sie sicher, dass sie mit der Gültigkeit des Visums übereinstimmt.
Wenn Sie ein Tier 5-Visum beantragen, sollten Sie die maximale Aufenthaltsdauer beachten, die in der jeweiligen Unterkategorie erlaubt ist.
Es ist wichtig, dass Sie die Gültigkeitsdauer Ihres Visums nicht überschreiten, da dies schwerwiegende Folgen für Ihre zukünftigen Reise- und Einwanderungsaussichten haben kann. -
Finanzielle Überlegungen: Beurteilen Sie die mit dem Praktikum verbundenen finanziellen Aspekte.
Berücksichtigen Sie die Lebenshaltungskosten in Großbritannien, einschließlich Unterkunft, Transport und tägliche Ausgaben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt während des Praktikums zu bestreiten, denn finanzielle Stabilität ist eine wesentliche Voraussetzung für die Genehmigung des Visums. -
Praktikumsanbieter: Recherchieren Sie die Glaubwürdigkeit und den Ruf des Praktikumsanbieters oder der Gastorganisation und bewerten Sie diese sorgfältig.
Berücksichtigen Sie Faktoren wie das Ansehen in der Branche, frühere Erfahrungen von Praktikanten und die Möglichkeiten, die sie für die berufliche Entwicklung und das Lernen bieten. -
Einhaltung von Gesetzen: Machen Sie sich mit den Arbeitsgesetzen und -vorschriften des Vereinigten Königreichs vertraut, einschließlich der Mindestlohnanforderungen, Arbeitszeitbeschränkungen sowie Gesundheits- und Sicherheitsstandards.
Vergewissern Sie sich, dass das Praktikum, für das Sie sich bewerben, diese gesetzlichen Verpflichtungen einhält, um Ihre Rechte und Ihr Wohlergehen zu schützen. -
Versicherung und Krankenversicherungsschutz: Prüfen Sie, ob Sie während Ihres Praktikums in Großbritannien krankenversichert sein müssen.
Informieren Sie sich über den Umfang des Versicherungsschutzes und etwaige zusätzliche Versicherungsanforderungen, die der Praktikumsanbieter oder die Visabestimmungen stellen.
während Ihres Praktikums.
-
Tier 5 (Temporary Worker – Government Authorized Exchange) Visum: Die Bearbeitungszeit für ein Tier 5-Praktikumsvisum kann zwischen einigen Wochen und mehreren Monaten liegen.
Es ist ratsam, Ihren Antrag mindestens drei Monate vor dem geplanten Starttermin einzureichen.
Die Bearbeitungszeiten können sich jedoch ändern. Daher ist es wichtig, dass Sie sich auf der offiziellen Website der britischen Regierung oder bei UK Visas and Immigration über die aktuellen Bearbeitungszeiten informieren. -
Tier 4 (Studenten) Visum (für Praktika im Rahmen eines Studienprogramms): Wenn Sie sich bereits mit einem Tier 4-Studentenvisum in Großbritannien aufhalten und ein Praktikum als Teil Ihres Studienprogramms absolvieren möchten, hängt die Bearbeitungszeit von den besonderen Umständen Ihres Falles ab.
Wir empfehlen Ihnen, sich mit der Abteilung für internationale Studenten an Ihrer Bildungseinrichtung in Verbindung zu setzen, um die Bearbeitungszeit für Ihre spezielle Situation zu ermitteln.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um allgemeine Schätzungen handelt und die tatsächliche Bearbeitungszeit je nach den individuellen Umständen, der Vollständigkeit Ihres Antrags und der Arbeitsbelastung der Einwanderungsbehörden zum Zeitpunkt der Einreichung variieren kann.
Es ist wichtig, dass Sie vorausschauend planen und Ihren Visumantrag so früh wie möglich einreichen, um genügend Zeit für die Bearbeitung zu haben und Verzögerungen oder Komplikationen zu vermeiden.
-
Tier 5 (Temporary Worker – Government Authorized Exchange) Visum: Die Visumgebühr für ein Tier 5-Praktikantenvisum betrug 2021 £244.
Es können jedoch zusätzliche Gebühren anfallen, wie z.B. die Immigration Health Surcharge, die derzeit +- £470 pro Jahr der Visumdauer beträgt (Änderungen vorbehalten).
Die Immigration Health Surcharge ermöglicht Ihnen während Ihres Aufenthalts den Zugang zum National Health Service (NHS) des Vereinigten Königreichs. -
Tier 4 (Studenten) Visum (für Praktika im Rahmen eines Studienprogramms): Wenn Sie sich bereits mit einem Tier 4-Studentenvisum im Vereinigten Königreich aufhalten und ein Praktikum als Teil Ihres Studienprogramms absolvieren, fallen möglicherweise keine zusätzlichen Visagebühren an.
Es kann jedoch sein, dass Sie trotzdem die oben erwähnte Immigration Health Surcharge zahlen müssen.
Bitte beachten Sie, dass diese Gebühren nur für die Beantragung des Visums gelten und keine anderen Kosten im Zusammenhang mit Ihrem Praktikum abdecken, wie z.B. Reisekosten, Unterkunft oder Lebenshaltungskosten.
Darüber hinaus können weitere optionale Dienstleistungen oder eine bevorzugte Bearbeitung gegen eine zusätzliche Gebühr angeboten werden.
Die genauesten und aktuellsten Informationen zu den Visagebühren erhalten Sie auf der offiziellen Website der britischen Regierung oder direkt bei UK Visas and Immigration.
Dort erhalten Sie die aktuellen Gebühren und alle zusätzlichen Gebühren, die für Ihre spezielle Situation gelten.
Ja, Studenten mit einem Tier 4-Visum können an Praktika teilnehmen, die für ihren Studiengang relevant sind.
Diese Praktika müssen jedoch von der Bildungseinrichtung genehmigt werden und die in den Tier 4-Visumbestimmungen festgelegten Arbeitszeitbeschränkungen einhalten.
Studenten mit einem Tier 4-Visum können sowohl bezahlte als auch unbezahlte Praktika absolvieren.
Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass unbezahlte Praktika den britischen Mindestlohngesetzen entsprechen und die gesetzlichen Kriterien für unbezahlte Arbeit erfüllen.
Ja, Inhaber eines Tier 4-Visums dürfen in der Regel während der Universitätsferien Vollzeit arbeiten.
Sie sollten jedoch sicherstellen, dass ihre Arbeitszeiten die durch ihr Visum festgelegten Grenzen nicht überschreiten und dass die Beschäftigung nicht mit ihrem Studium kollidiert.
Eine Sponsoringbescheinigung (Certificate of Sponsorship, CoS) ist ein Dokument, das von einer im Vereinigten Königreich ansässigen Organisation ausgestellt wird und als Sponsorennachweis für Personen dient, die ein Tier 5-Visum beantragen.
Sie wird für Personen benötigt, die in Großbritannien eine Beschäftigung oder ein Praktikum in der Kategorie Tier 5 suchen.
Die Höchstdauer für ein Tier-5-Visum beträgt in der Regel 12 Monate, kann aber je nach Unterkategorie variieren.
Es ist wichtig, dass Sie die Visabestimmungen und die Dauer für die jeweilige Unterkategorie prüfen.
Nicht-EU-Bürger, die nicht im Vereinigten Königreich studieren, benötigen in der Regel ein Tier 5-Visum oder eine andere geeignete Visumskategorie, um ein Praktikum oder eine befristete Arbeit im Lande zu absolvieren.
Es wird empfohlen, die offiziellen Websites der britischen Regierung, wie z.B. das Home Office oder UK Visas and Immigration, zu besuchen, um sich über die neuesten Visabestimmungen und -anforderungen zu informieren.
Darüber hinaus können die Unterstützungsdienste der Bildungseinrichtungen für internationale Studenten spezielle Hinweise zu Studentenvisa geben
Ja, für die meisten Praktika in Großbritannien benötigen Sie ein Stellenangebot oder die Unterstützung einer in Großbritannien ansässigen Organisation.
Die Organisation muss von der britischen Regierung autorisiert sein, Praktika für nicht in Großbritannien ansässige Personen anzubieten.
Diese Unterstützung erfolgt in der Regel in Form einer Sponsoring-Bescheinigung (Certificate of Sponsorship, CoS) und ist notwendig, um das entsprechende Visum zu beantragen, z. B. das Tier 5-Visum (Temporary Worker – Government Authorized Exchange).
Die sponsernde Organisation wird Ihnen die notwendigen Unterlagen und Details für Ihren Visumsantrag zur Verfügung stellen.
Bitte beachten Sie, dass der Sponsoring-Prozess und die Anforderungen je nach Praktikumsprogramm und Visumskategorie variieren können.
Die Bedingungen Ihres Visums können bestimmen, ob Sie mehrere Praktika absolvieren können.
Es ist ratsam, die spezifischen Anforderungen Ihrer Visumskategorie zu prüfen oder sich bei den zuständigen Behörden zu erkundigen.
In einigen Fällen kann es möglich sein, für ein Praktikum von einem Tier 4 Studentenvisum auf ein Tier 5 Visum zu wechseln.
Hierfür gelten jedoch besondere Anforderungen und Verfahren.
Es ist ratsam, sich von der britischen Einwanderungsbehörde (UKVI) beraten zu lassen oder einen Anwalt für Einwanderungsrecht zu konsultieren.
Seit dem Brexit haben sich die Regeln und Vorschriften für Praktika in Großbritannien geändert.
Für nicht-britische Staatsangehörige, einschließlich EU-Bürger, gelten möglicherweise andere Visabestimmungen und Zulassungskriterien für Praktika im Vereinigten Königreich.
Ja, EU-Bürger können auch nach dem Brexit noch Praktika in Großbritannien absolvieren.
Allerdings müssen sie je nach Dauer und Art des Praktikums möglicherweise ein entsprechendes Visum oder eine Genehmigung zum Arbeiten oder Studieren beantragen.
EU-Bürger müssen möglicherweise ein Tier-5-Visum (Temporary Worker – Government Authorized Exchange) oder eine andere relevante Visumskategorie beantragen, um nach dem Brexit ein Praktikum im Vereinigten Königreich zu absolvieren.
Die spezifischen Visumanforderungen hängen von den Umständen und der Dauer des Praktikums ab.
Die Visabestimmungen für Nicht-EU-Bürger können nach dem Brexit weitgehend unverändert bleiben.
Nicht-EU-Bürger müssen in der Regel ein entsprechendes Visum oder eine Genehmigung beantragen, um im Vereinigten Königreich zu arbeiten oder zu studieren, wie es die bestehenden Vorschriften vorsehen.
Ja, internationale Studenten können am Turing Scheme teilnehmen.
Das Programm ermöglicht es internationalen Studenten, im Rahmen von Partnerschaften zwischen ihren Heimatuniversitäten und britischen Einrichtungen für Studien- und Arbeitsaufenthalte, einschließlich Praktika, nach Großbritannien zu kommen.
Ja, das Turing-Programm ist nicht auf bestimmte Länder beschränkt. Es ermöglicht britischen Studenten und Einrichtungen Studien- und Arbeitsaufenthalte in verschiedenen Ländern weltweit und fördert so die globale Mobilität und internationale Zusammenarbeit.
Weitere Informationen über das Turing-Programm, einschließlich der Zulassungskriterien, der Bewerbungsverfahren und der verfügbaren Möglichkeiten, erhalten Sie auf der offiziellen Website oder beim internationalen Büro Ihrer Bildungseinrichtung.