Arbeitsvorschriften und Anforderungen für die Arbeit in Großbritannien
Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Karriere in Großbritannien voranzutreiben?
Als florierendes Land mit einer robusten Wirtschaft und zahlreichen Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte könnte Großbritannien eine gute Wahl für Sie sein.
Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich mit den Arbeitsbestimmungen vertraut machen, bevor Sie Ihre Arbeit aufnehmen.
Unabhängig von Ihrer Staatsangehörigkeit – ob Sie der Europäischen Union angehören oder nicht – soll dieser Leitfaden Sie mit wichtigen Informationen versorgen, die Ihnen helfen, sich auf dem englischen Arbeitsmarkt zurechtzufinden und Ihre Karriereziele zu erreichen.
EU Bürger
EU-, EWR- und Schweizer Bürger, die in Großbritannien arbeiten
Für Arbeitssuchende ist es wichtig, die Vorschriften und Anforderungen in Großbritannien zu verstehen.
Es ist wichtig zu verstehen, wie diese Vorschriften je nach Nationalität variieren.
Britische Staatsangehörige: Britische Staatsangehörige haben automatisch das Recht, im Vereinigten Königreich ohne Visum oder Einwanderungsbeschränkungen zu arbeiten.
Dennoch kann es sein, dass Arbeitgeber eine Überprüfung der Identität und der Berechtigung zur Beschäftigung verlangen.
Staatsangehörige der EU, des EWR und der Schweiz, die sich vor dem 31. Dezember 2020 in Großbritannien aufhalten: Da das Prinzip der Freizügigkeit am 31. Dezember 2020 ausläuft, müssen EU-, EWR- und Schweizer Staatsangehörige einen Antrag auf Niederlassung oder Vorab-Niederlassung im Rahmen des EU-Settlement Scheme (EUSS) stellen, um ihr Recht auf Arbeit im Vereinigten Königreich zu wahren. Das EUSS wurde entwickelt, um die Rechte dieser Bürger und ihrer Familien zu schützen und ihnen zu ermöglichen, weiterhin im Vereinigten Königreich zu leben und zu arbeiten. Die Frist für die Antragstellung endete am 30. Juni 2021. Diejenigen, denen der Niederlassungsstatus zuerkannt wurde, können auf unbestimmte Zeit im Vereinigten Königreich leben, arbeiten und studieren. Im Gegensatz dazu können sich Personen mit Pre-Settled-Status bis zu fünf Jahre lang im Vereinigten Königreich aufhalten und danach den Settled-Status beantragen. Nach Erlangung der Niederlassungserlaubnis können sie auch die britische Staatsbürgerschaft beantragen, sofern sie die Voraussetzungen dafür erfüllen.
Post-EUSS Bewerbungen: Ab dem 1. Juli 2021 hat die Regierung einen vorübergehenden Schutz für weitere Antragsteller bei der EUSS eingeführt.
Damit wird sichergestellt, dass diejenigen, die nach diesem Datum einen Antrag gestellt haben, und ihre nachziehenden Familienangehörigen weiterhin ihre Rechte geschützt haben, während ihr Antrag geprüft wird.
Verspätete Antragsteller und nachziehende Familienangehörige können nun eine neue Beschäftigung aufnehmen, während sie auf das Ergebnis ihres Antrags warten.
EU-, EWR- und Schweizer Staatsangehörige, die nach dem 31. Dezember 2020 einreisen: Mit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU am 31. Januar 2020 wurde ein „punktebasiertes Einwanderungssystem“ eingeführt.
Dieses System gilt nun sowohl für EU- als auch für Nicht-EU-Bürger und vergibt Punkte auf der Grundlage verschiedener Faktoren wie Jobangebot, Qualifikationsniveau, Englischkenntnisse und Gehalt.
Diejenigen, die nach dem 31. Dezember 2020 einreisen, müssen ein Visum beantragen, um in Großbritannien leben und arbeiten zu können.
Die spezifische Visumskategorie hängt von den Umständen ab, z. B. von der Art des Stellenangebots oder von ihren Fähigkeiten und Qualifikationen.
Um in Großbritannien arbeiten zu können, benötigen diese Staatsangehörigen in der Regel ein Stellenangebot von einem zugelassenen britischen Arbeitgeber.
Dieser Arbeitgeber muss dem Arbeitnehmer ein Certificate of Sponsorship (CoS) ausstellen, das es ihm ermöglicht, ein Arbeitsvisum in der entsprechenden Kategorie zu beantragen, z. B. für Facharbeiter.
Ein EU-Reisepass oder ein nationaler Personalausweis allein ist kein gültiger Nachweis mehr für das Recht, im Vereinigten Königreich zu arbeiten.
Irische Staatsbürger können jedoch weiterhin ihren Reisepass oder ihre Passkarte für diesen Zweck verwenden.
Arbeitgeber können mit Strafen belegt werden, wenn sie die Arbeitsberechtigung nicht ordnungsgemäß überprüfen.
Es ist außerdem wichtig, dass Sie bei diesen Kontrollen nicht diskriminieren.
Weitere Einzelheiten finden Arbeitgeber in den offiziellen GOV.UK-Richtlinien.
Nicht-EU-Bürger
UK Einwanderung Updates 2023
Im Rahmen des punktebasierten Systems (PBS) müssen nicht-britische Staatsangehörige aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) in der Regel bestimmte Kriterien erfüllen, um im Vereinigten Königreich arbeiten zu können.
Dazu gehören vor allem ein Jobangebot eines in Großbritannien ansässigen Arbeitgebers mit einer gültigen Sponsorlizenz, die Erfüllung der vorgeschriebenen Qualifikations- und Gehaltsschwellen und der Nachweis von Englischkenntnissen.
Änderungen nach dem Brexit: Obwohl die Einwanderungsbestimmungen für Nicht-EU-Bürger, die in Großbritannien arbeiten möchten, nach dem Brexit eine gewisse Kontinuität aufweisen, ist es wichtig, die regelmäßigen Aktualisierungen und Änderungen zu kennen.
Visa-Routen: Für nicht-britische Staatsangehörige gibt es im Rahmen des PBS mehrere Visumspfade.
Das Visum für qualifizierte Arbeitskräfte hat das Tier 2 (General) Visum abgelöst.
Voraussetzung für das Skilled Worker Visum ist ein Stellenangebot eines britischen Arbeitgebers mit einer Sponsorlizenz sowie die Erfüllung der Mindestanforderungen an Qualifikation und Gehalt.
Jüngste Aktualisierungen: Im Jahr 2023 gab es mehrere Änderungen an den Einwanderungsbestimmungen.
Es ist wichtig, sich auf dem Laufenden zu halten, indem Sie regelmäßig offizielle Quellen der britischen Regierung konsultieren oder sich von einem Rechtsexperten beraten lassen, um sicherzustellen, dass Sie die neuesten Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Einwanderung und Beschäftigung im Vereinigten Königreich einhalten und kennen.
Wenn Sie sich eingehender mit den spezifischen Änderungen im Jahr 2023 befassen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die offizielle Website der britischen Regierung oder konsultieren Sie einen Rechtsexperten, der auf britische Einwanderungsgesetze spezialisiert ist.
Lassen Sie sich durch das Visumverfahren nicht stressen
Buchen Sie ein 30-minütiges Gespräch Premium VISA-DienstleistungPiktalent Dienstleistungen für Großbritannien
Wir bieten zahlreiche Dienste, damit Ihr Praktikum ein unvergessliches Erlebnis wird.
Häufig gestellte Fragen
Ja, seit der Brexit-Übergangszeit, die am 31. Dezember 2020 endet, benötigen die meisten EU-Bürger ein Visum, um im Vereinigten Königreich zu arbeiten.
Das Vereinigte Königreich hat ein punktebasiertes Einwanderungssystem eingeführt. Das bedeutet, dass EU-Bürger ein spezielles Arbeitsvisum beantragen müssen, das auf ihren Qualifikationen, Fähigkeiten und Jobangeboten basiert.
Im Rahmen des punktebasierten Systems müssen sich EU-Bürger in der Regel für ein Facharbeitervisum qualifizieren.
Um für dieses Visum in Frage zu kommen, müssen die Bewerber bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören ein bestätigtes Stellenangebot eines britischen Arbeitgebers mit einer gültigen Sponsorlizenz, der Nachweis von Englischkenntnissen und das Erreichen des Mindestgehalts für den jeweiligen Beruf.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Visabestimmungen je nach den individuellen Umständen, wie der Art der Arbeit, dem Beruf und dem Stellenangebot, variieren können.
Es ist ratsam, sich von Einwanderungsexperten beraten zu lassen oder sich auf der offiziellen Website der britischen Regierung über die genauesten und aktuellsten Informationen zu den Visabestimmungen für die Arbeit im Vereinigten Königreich zu informieren.
EU-Bürger und Nicht-EU-Bürger, die im Vereinigten Königreich arbeiten möchten, müssen ein Arbeitsvisum im Rahmen des punktebasierten Einwanderungssystems des Vereinigten Königreichs beantragen.
Die spezifische Visumskategorie und die Anforderungen hängen von den individuellen Umständen ab, wie z.B. dem Stellenangebot, den Fähigkeiten und den Qualifikationen.
Ja, EU-Bürger können auch nach dem Brexit im Vereinigten Königreich leben und arbeiten, aber es gibt neue Regeln und Anforderungen, die sie erfüllen müssen und die den von der britischen Regierung festgelegten Einwanderungsregeln und -anforderungen unterliegen.
Ja, EU-Bürger können auch ohne ein Jobangebot zum Arbeiten nach Großbritannien kommen.
Das Vereinigte Königreich hat ein punktebasiertes Einwanderungssystem eingeführt, und EU-Bürger können ein Visum für Fachkräfte beantragen, wenn sie die erforderlichen Kriterien erfüllen.
Im Rahmen des punktebasierten Einwanderungssystems gibt es verschiedene Arten von Visa für die Arbeit in Großbritannien.
Hier sind einige der wichtigsten arbeitsbezogenen Visa:
-
Visum für qualifizierte Arbeitskräfte: Dieses Visum ist für Personen, die ein Jobangebot von einem britischen Arbeitgeber mit einer gültigen Sponsorlizenz haben.
Die Bewerber müssen bestimmte Kriterien erfüllen, darunter eine Stelle auf dem erforderlichen Qualifikationsniveau, Englischkenntnisse und ein Mindestgehalt. -
Visum für den unternehmensinternen Transfer: Dieses Visum ist für Mitarbeiter multinationaler Unternehmen gedacht, die in eine britische Niederlassung oder Tochtergesellschaft versetzt werden.
Es gibt verschiedene Unterkategorien innerhalb dieses Visums, darunter Langzeitmitarbeiter, Trainees mit Hochschulabschluss und Qualifikationstransfer. -
Global Talent Visum: Dieses Visum ist für Personen gedacht, die in den Bereichen Wissenschaft, Forschung, Ingenieurwesen, Geisteswissenschaften, digitale Technologie, Kunst und Kultur führend oder aufstrebend sind.
Die Bewerber müssen außergewöhnliches Talent oder vielversprechende Fähigkeiten in ihrem jeweiligen Bereich nachweisen. -
Start-up-Visum: Dieses Visum ist für Unternehmer, die ein innovatives, skalierbares Unternehmen in Großbritannien gründen möchten.
Es richtet sich an Personen mit einer innovativen Geschäftsidee und der Unterstützung einer anerkannten Organisation, die das Visum befürwortet. -
Innovator-Visum: Dieses Visum ist für erfahrenere Unternehmer gedacht, die über mindestens 50.000 Pfund an Investitionsmitteln und eine Geschäftsidee verfügen, die von einer anerkannten Stelle unterstützt wird.
-
Visum für befristet Beschäftigte: Dieses Visum erlaubt es Einzelpersonen, für einen bestimmten Zeitraum in Großbritannien in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, z.B. in der Kreativ- und Sportbranche, bei Wohltätigkeitsorganisationen, in religiösen Einrichtungen und bei staatlich genehmigten Austauschprogrammen.
Dies sind nur einige Beispiele für die in Großbritannien erhältlichen Arbeitsvisa.
Jede Visumskategorie hat ihre eigenen Anforderungen, Berechtigungskriterien und Antragsverfahren.
Es ist wichtig, die Anforderungen sorgfältig zu prüfen und sich von Einwanderungsexperten beraten zu lassen oder auf der offiziellen Website der britischen Regierung detaillierte Informationen über das für Sie passende Visum einzuholen.
Die Bestimmung der am besten geeigneten Visakategorie für die Arbeit in Großbritannien hängt von mehreren Faktoren ab, die für Ihre Situation spezifisch sind.
Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die Ihnen bei der Bestimmung der geeigneten Visumskategorie helfen:
-
Prüfen Sie Ihre Anspruchsberechtigung: Beginnen Sie damit, Ihre Qualifikationen, Fähigkeiten und Berufserfahrung zu bewerten.
Überlegen Sie, ob Sie die Anforderungen für qualifizierte Arbeit, außergewöhnliches Talent, Unternehmergeist oder andere relevante Kriterien erfüllen. -
Recherchieren Sie die Visakategorien: Machen Sie sich mit den verfügbaren Visumskategorien vertraut, wie z.B. dem Tier 2 (General) Visum, Tier 5 (Temporary Worker) Visum, Start-up Visum, Innovator Visum oder Global Talent Visum.
Verstehen Sie die spezifischen Anforderungen, Einschränkungen und Antragsverfahren für jede Kategorie. -
Prüfen Sie Ihr Stellenangebot oder Ihren Geschäftsplan: Wenn Sie ein Jobangebot von einem britischen Arbeitgeber haben, prüfen Sie, ob dieser bereit ist, Sie unter der Visumkategorie Tier 2 (General) zu sponsern.
Wenn Sie planen, ein Unternehmen zu gründen, prüfen Sie, ob Ihre Geschäftsidee den Kriterien für das Start-up-Visum oder das Innovator-Visum entspricht. -
Lassen Sie sich von Experten beraten: Es ist sehr empfehlenswert, sich von Einwanderungsexperten wie Anwälten oder Beratern beraten zu lassen, die auf die Einwanderung nach Großbritannien spezialisiert sind.
Sie können Sie unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Umstände individuell beraten, Ihre Anspruchsberechtigung beurteilen und Ihnen helfen, die Anforderungen und Verfahren der einzelnen Visakategorien zu verstehen. -
Prüfen Sie die Ressourcen der britischen Regierung: Besuchen Sie die offiziellen Websites der britischen Regierung, wie z.B. das Home Office oder UK Visas and Immigration, um die neuesten Informationen und Richtlinien zu Visakategorien und -anforderungen zu erhalten.
Dort finden Sie detaillierte Informationen über die Kriterien, Dokumente und Antragsverfahren. -
Berücksichtigen Sie Zeitplan und Fristen: Beachten Sie alle zeitlichen Beschränkungen oder Antragsfristen, die mit den von Ihnen in Betracht gezogenen Visumkategorien verbunden sind.
Für einige Visumskategorien gibt es möglicherweise begrenzte Quoten oder bestimmte Antragsfristen.
Indem Sie Ihre Qualifikationen sorgfältig prüfen, sich über Visakategorien informieren, professionellen Rat einholen und sich über die offiziellen Richtlinien auf dem Laufenden halten, können Sie herausfinden, welche Visakategorie für Ihre spezielle Situation am besten geeignet ist.
Denken Sie daran, dass sich die Einwanderungsbestimmungen ändern können. Daher ist es wichtig, sich auf aktuelle Informationen zu verlassen und Experten oder die zuständigen Behörden zu konsultieren, um die Richtigkeit sicherzustellen.
Im Allgemeinen gibt es keine spezifische Altersgrenze für die Beschäftigung in Großbritannien.
Das britische Arbeitsrecht verbietet die Diskriminierung aus Altersgründen. Das bedeutet, dass Arbeitgeber Personen bei der Einstellung, bei den Arbeitsbedingungen oder bei den Aufstiegschancen nicht aufgrund ihres Alters diskriminieren dürfen.
Bestimmte Visakategorien können jedoch altersspezifische Anforderungen oder Einschränkungen haben.
Das Youth Mobility Scheme-Visum (früher bekannt als Tier 5 Youth Mobility Scheme) zum Beispiel ist für junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren aus bestimmten Ländern erhältlich und erlaubt ihnen, für einen begrenzten Zeitraum in Großbritannien zu leben und zu arbeiten.
Darüber hinaus können einige Visumskategorien, wie z.B. das Facharbeiter-Visum oder das Intra-Company-Transfer-Visum, bestimmte Anforderungen an Fähigkeiten und Qualifikationen stellen, die sich indirekt auf das Alter der Bewerber auswirken könnten.
Diese Anforderungen basieren jedoch im Allgemeinen auf Fähigkeiten und Qualifikationen und nicht auf dem Alter.
Es ist wichtig zu beachten, dass verschiedene Branchen oder Arbeitgeber ihre eigenen Präferenzen oder Anforderungen in Bezug auf das Alter haben können. Diese dürfen jedoch nicht diskriminierend sein und müssen den britischen Arbeitsgesetzen entsprechen.
Wenn Sie spezielle Bedenken oder Fragen zu den altersbedingten Voraussetzungen für die Arbeit im Vereinigten Königreich haben, sollten Sie sich an Einwanderungsexperten wenden oder sich auf der offiziellen Website der britischen Regierung über die genauesten und aktuellsten Informationen informieren.
Für einen Antrag auf ein Arbeitsvisum für das Vereinigte Königreich benötigen Sie in der Regel einen gültigen Reisepass, eine Bescheinigung Ihres Arbeitgebers (Certificate of Sponsorship – CoS), ein Schreiben mit einem Stellenangebot, einen Nachweis über englische Sprachkenntnisse, Qualifikationsnachweise, finanzielle Unterlagen, Tuberkulose-Testergebnisse (falls zutreffend) und biometrische Daten.
Die Anforderungen können je nach Art des Visums variieren.
Bitte konsultieren Sie die offizielle Website der britischen Regierung oder Einwanderungsexperten, um die genauesten und aktuellsten Informationen zu erhalten.
Die Bearbeitungszeit für einen Antrag auf ein Arbeitsvisum in Großbritannien kann von mehreren Faktoren abhängen, darunter die Art des Visums, der Umfang der bearbeiteten Anträge und die Komplexität des Falls.
Ab September 2021 strebt das britische Innenministerium an, die meisten Anträge auf Arbeitsvisa innerhalb von 3 Wochen zu bearbeiten.
Einige Anträge können jedoch schneller bearbeitet werden, während andere länger dauern können, insbesondere wenn zusätzliche Dokumente oder Überprüfungen erforderlich sind.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Antrag rechtzeitig einreichen und genügend Zeit für die Bearbeitung einplanen.
Die Arbeitnehmer in Großbritannien haben Anspruch auf bestimmte Rechte und Schutzmaßnahmen, um faire und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten.
Hier sind einige wichtige Rechte und Schutzmaßnahmen für Arbeitnehmer in Großbritannien:
-
Nationaler Mindestlohn (National Minimum Wage): Arbeitnehmer haben das Recht, mindestens den National Minimum Wage oder den National Living Wage zu erhalten, je nach Alter und Beschäftigungsstatus.
-
Arbeitszeitregelungen: Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Begrenzung der Arbeitszeiten, Ruhepausen und bezahlten Urlaub.
-
Schutz vor Diskriminierung: Arbeitnehmer haben das Recht, fair und ohne Diskriminierung aufgrund von Faktoren wie Alter, Geschlecht, Ethnie, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung behandelt zu werden.
-
Gesundheit und Sicherheit: Arbeitgeber sind verpflichtet, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen, einschließlich einer angemessenen Ausbildung, Ausrüstung und Verfahren zur Gewährleistung der Sicherheit der Arbeitnehmer.
-
Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung: Arbeitnehmer haben generell Schutz vor ungerechtfertigter Entlassung und das Recht auf ein faires Disziplinar- und Beschwerdeverfahren.
-
Gesetzliches Krankengeld (SSP): Anspruchsberechtigte Arbeitnehmer haben Anspruch auf SSP, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung arbeitsunfähig sind.
-
Rechte bei Mutterschaft, Vaterschaft und Adoption: Arbeitnehmer haben Anspruch auf Urlaub, Bezahlung und Schutz, wenn es um Schwangerschaft, Geburt, Adoption und elterliche Pflichten geht.
-
Gewerkschaftsrechte: Die Arbeitnehmer haben das Recht, einer Gewerkschaft beizutreten und Tarifverhandlungen mit ihren Arbeitgebern zu führen.
Dies sind nur einige Beispiele für die Rechte und den Schutz, die Arbeitnehmer in Großbritannien haben.
Es ist wichtig zu wissen, dass die spezifischen Rechte und der Schutz je nach Arbeitsvertrag, Branche und individuellen Umständen variieren können.
Arbeitnehmer sollten sich auf der offiziellen Website der britischen Regierung oder bei Arbeitsrechtsexperten umfassend und aktuell über ihre spezifischen Rechte und Schutzmaßnahmen informieren.
Ja, in den meisten Fällen ist es möglich, Ihr Visum zu verlängern, während Sie sich in Großbritannien aufhalten.
Das Verfahren zur Verlängerung Ihres Visums hängt von der Art des Visums ab, das Sie derzeit besitzen.
Sie müssen einen Antrag bei der britischen Einwanderungsbehörde (UKVI) einreichen, bevor Ihr aktuelles Visum abläuft.
Es ist wichtig, die Verlängerung rechtzeitig zu beantragen, um sicherzustellen, dass Sie weiterhin einen legalen Status im Vereinigten Königreich haben.
Sie sollten sich auf der offiziellen Website der britischen Regierung oder bei Einwanderungsexperten über die spezifischen Richtlinien und Anforderungen für die Verlängerung Ihres speziellen Visums informieren.
Das punktebasierte Einwanderungssystem des Vereinigten Königreichs ist ein System, bei dem Bewerber anhand bestimmter Kriterien wie Arbeitsangebot, Qualifikationsniveau, Englischkenntnisse und Gehalt bewertet werden.
Für die Erfüllung dieser Kriterien werden Punkte vergeben, und die Bewerber müssen eine bestimmte Mindestpunktzahl erreichen, um ein Arbeitsvisum zu erhalten.
Der Brexit hat in erster Linie Auswirkungen auf EU-Bürger und ihre Rechte, im Vereinigten Königreich zu leben und zu arbeiten.
Die Einwanderungsbestimmungen und -anforderungen für Nicht-EU-Bürger haben sich durch den Brexit nicht wesentlich geändert, da sie bereits separaten Einwanderungsbestimmungen unterlagen.
Ja, Nicht-EU-Bürger benötigen in der Regel ein Visum, um das Vereinigte Königreich aus touristischen, geschäftlichen oder anderen Gründen zu besuchen.
Die spezifischen Visabestimmungen und das Antragsverfahren hängen von der Nationalität der Person und dem Zweck ihres Besuchs ab.
In einigen Fällen können Nicht-EU-Bürger mit einem gültigen Arbeitsvisum ihre Familienangehörigen nach Großbritannien bringen.
Die Berechtigung und das Antragsverfahren für Angehörige hängen von der jeweiligen Visumskategorie und den Anforderungen ab.
Nein, für EU-Bürger gibt es keine spezifischen Einschränkungen für die Arbeit in bestimmten Branchen. Für alle EU-Bürger gelten die gleichen Regeln und Anforderungen, unabhängig von ihrem Beruf oder ihrer Branche.