Dänemark: Zulassungsvoraussetzungen und Richtlinien für Studenten und Hochschulabsolventen

Öffnen Sie das Tor zu Ihrem Traumpraktikum in Dänemark

Sie träumen von einem Praktikum in Dänemark, sind sich aber nicht sicher, ob Sie dafür in Frage kommen? Piktalent ist hier, um Sie zu unterstützen! Dänemark, das für seinen nordischen Charme und seine innovative Gesellschaft bekannt ist, ist ein beliebtes Ziel für internationale Studenten und Hochschulabsolventen, die ein Praktikum absolvieren möchten. Das Land bietet zahlreiche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen, von Biowissenschaften und Informationstechnologie bis hin zu grüner Energie und Architektur. In ihrem Bestreben, qualifizierte und vielfältige Arbeitskräfte zu fördern, finanziert die dänische Regierung sogar bestimmte Praktikantenprogramme.

Bereiten Sie sich mit unserem umfassenden Leitfaden auf ein spannendes Praktikum in Dänemark vor. Erhalten Sie Einblicke in die Zulassungsvoraussetzungen und Richtlinien, damit Sie für eine erfolgreiche Erfahrung gerüstet sind.

Akademische Praktika

für diejenigen, die eine akademische oder forschungsorientierte Laufbahn anstreben. Die Universität Kopenhagen bietet zum Beispiel Praktika in verschiedenen Fakultäten an, bei denen Studenten Forschungserfahrung sammeln können.

Freiwillige Praktika

sind nicht obligatorisch und werden freiwillig absolviert. Sie können von Einzelpersonen in jeder Phase ihrer Ausbildung oder Karriere absolviert werden. Freiwillige Praktika sind ihre Dauer betreffend flexibel.

Sommer-Praktika

für Studenten während der Sommerferien, um ihnen die Möglichkeit zu geben, während der Ferienzeit praktische Erfahrungen zu sammeln.

Industrieforscher - Praktikumsprogramm (IRIS)

für Personen, die an wissenschaftlicher Forschung interessiert sind, unterstützt Studenten, Doktoranden und Post-Doktoranden aus der ganzen Welt dabei, praktische Erfahrungen in dänischen Unternehmen zu sammeln.

Berufliche Praktika

richtet sich an Personen, die ihr Studium abgeschlossen haben und praktische Berufserfahrung in ihrem gewählten Bereich suchen.

Internationale Praktika

für internationale Studenten oder Berufstätige, um ihnen eine kulturübergreifende Arbeitserfahrung zu ermöglichen und sie mit einem globalen Arbeitsumfeld vertraut zu machen.

Dänemark bietet ein vielfältiges Angebot an Praktika, die auf individuelle Bedürfnisse und Umstände zugeschnitten sind. Denken Sie daran, dass Praktika in verschiedenen Branchen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen unterschiedlich sein können. Um spezifische Praktikumsmöglichkeiten in Ihrem gewünschten Bereich oder an Ihrem Wunschort zu erkunden, empfehlen wir Ihnen eine gründliche Recherche und eine Beratung mit dem Career Service oder den Praktikumsbeauftragten.

In Dänemark variiert der Mindestlohn für Praktika je nach Dauer des Praktikums und je nachdem, ob es als freiwillig eingestuft wird. Wenn ein freiwilliges Praktikum länger als drei Monate dauert, haben Praktikanten Anspruch auf mindestens den gesetzlichen Mindestlohn. Im September 2021 lag der Mindestlohn in Dänemark zwischen 9,46 € und 12,04 € (110 DKK – 140 DKK) pro Stunde und galt für verschiedene Branchen und Sektoren.

Zulassungsvoraussetzungen für Praktika in Dänemark

Für dänische Staatsbürger und EU-Bürger

Wenn Sie dänischer Staatsbürger oder Bürger eines anderen EU-Mitgliedsstaates sind, können Sie in Dänemark leben, arbeiten und ein Praktikum absolvieren, ohne dass Sie dafür besondere Genehmigungen oder Dokumente benötigen. Wenn Sie jedoch einen Aufenthalt von mehr als sechs Monaten planen, müssen Sie eine Anmeldebescheinigung von der staatlichen Verwaltung einholen.

Um für ein Praktikum in Frage zu kommen, müssen Sie in der Regel in einem entsprechenden Studiengang eingeschrieben sein oder gerade Ihren Abschluss gemacht haben. Die Kriterien für ein Praktikum können je nach Branche und Art des Praktikums variieren. Daher ist es wichtig, dass Sie sich bei dem jeweiligen Programm oder Unternehmen nach den spezifischen Anforderungen erkundigen.

Für Nicht-EU-Bürger

Nicht-EU-Bürger, die ein Praktikum in Dänemark absolvieren möchten, müssen eine Arbeitserlaubnis beantragen, insbesondere das ‚Pay Limit Scheme‘ oder das ‚Positive List Scheme‘, je nach ihren Umständen und Qualifikationen. Im Allgemeinen wird ein Praktikum in Dänemark als eine Form der Beschäftigung betrachtet, so dass Nicht-EU-Bürger auch für unbezahlte Praktika eine Arbeitserlaubnis benötigen.

Um sich als Nicht-EU-Student für ein Praktikum zu qualifizieren, müssen Sie in einem Hochschulprogramm eingeschrieben sein. Das Praktikum muss außerdem mit Ihrem Studium in Verbindung stehen.

Informieren Sie sich in unserem umfassenden Abschnitt über Dokumente für Studenten und Arbeitnehmer in Dänemark, den Sie bequem in der rechten Spalte finden.

Dänische Studentenvisa

Praktikumsbestimmungen für Inländer und Ausländer
EU / NICHT EU

Dänische Arbeitsvisa

Arbeitsplatzbestimmungen für Ausländer
EU / NICHT EU

Richtlinien für Praktika in Dänemark

Entdecken Sie diese hilfreichen Richtlinien, die Sie bei der Suche nach einem Praktikumsplatz in Dänemark unterstützen:

  1. Recherchieren und erkunden Sie: Beginnen Sie damit, verschiedene Branchen, Unternehmen und Bildungseinrichtungen zu recherchieren. Piktalent kann Ihnen bei der Suche nach einem Praktikumsplatz helfen.

  2. Netzwerken: Bauen Sie über Networking-Veranstaltungen, Online-Plattformen und Berufsverbände Verbindungen auf, um versteckte Praktikumsmöglichkeiten zu entdecken.

  3. Lebenslauf und Anschreiben: Gestalten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben so, dass Sie relevante Fähigkeiten, Erfahrungen und akademische Leistungen hervorheben.

  4. Sprachkenntnisse: Dänische Sprachkenntnisse sind von Vorteil, aber viele Praktika werden auch auf Englisch angeboten.

  5. Bewerben Sie sich im Voraus: Bewerben Sie sich rechtzeitig für ein Praktikum, da das Auswahlverfahren einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

  6. Visum und Arbeitserlaubnis: Je nach Ihrer Nationalität und der Dauer Ihres Praktikums benötigen Sie möglicherweise ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis.
Captura de ecrã 2023-04-12, às 15.09.59

Dänemark: Kulturelle Erwägungen

Wenn Sie ein Praktikum in Dänemark absolvieren, ist es wichtig, dass Sie die kulturellen Normen und Gepflogenheiten des Landes verstehen und respektieren. Hier sind einige Dinge, die Sie beachten sollten:  

Hygge

Leben Sie sich das dänische Konzept der "Hygge", das sich auf die Schaffung einer gemütlichen und komfortablen Atmosphäre bezieht.

Gleichberechtigung und
Gleichstellung der Geschlechter

In Dänemark werden Männer und Frauen in allen Bereichen des Lebens gleich behandelt, auch am Arbeitsplatz.

Informalität

Die dänische Kultur ist im Allgemeinen informell und egalitär. Die Menschen sprechen sich gegenseitig mit Vornamen an, sogar im beruflichen Umfeld.

Piktalent Dienstleistungen für Dänemark

Wir können Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Ihr Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Häufig gestellte Fragen

Obwohl Dänischkenntnisse von Vorteil sein können, werden viele Praktika, insbesondere in größeren Unternehmen und Start-ups, auf Englisch abgewickelt. Es ist immer ratsam, die Sprachanforderungen für jedes einzelne Praktikum zu überprüfen.

Nicht-EU-Bürger benötigen in der Regel eine Arbeitserlaubnis für ein Praktikum in Dänemark. Diese erhalten Sie, indem Sie entweder das ‚Pay Limit Scheme‘ oder das ‚Positive List Scheme‘ beantragen. Der Antrag muss normalerweise in Ihrem Heimatland gestellt werden, bevor Sie nach Dänemark reisen.

Das hängt von der Art des Praktikums ab. Einige werden bezahlt, andere sind unbezahlt. Aber auch unbezahlte Praktika bieten oft wertvolle Arbeitserfahrungen, die Entwicklung von Fähigkeiten und Möglichkeiten zum Knüpfen von Beziehungen.

Die Dauer von Praktika kann sehr unterschiedlich sein, von ein paar Wochen bis zu mehreren Monaten. Akademische Praktika können sich an einem Semesterkalender orientieren, während Unternehmenspraktika flexibler sein können.

Für Praktika in Dänemark ist in der Regel eine Praktikumsvereinbarung erforderlich, die oft auch als „Praktikumsvertrag“ oder „Lernvereinbarung“ bezeichnet wird. In dieser Vereinbarung werden die Bedingungen des Praktikums festgelegt, einschließlich der Verantwortlichkeiten sowohl des Praktikanten als auch der aufnehmenden Organisation. Sie dient als rechtliches Dokument, das ein gegenseitiges Verständnis und den Schutz beider Parteien gewährleistet.

Die Praktikumsvereinbarung umfasst in der Regel Aspekte wie die Dauer des Praktikums, die Arbeitszeiten, die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die Vergütung (falls zutreffend) und alle anderen relevanten Details. Es ist wichtig, dass Sie sich mit der aufnehmenden Organisation oder Bildungseinrichtung in Verbindung setzen, um die erforderliche Vorlage für die Praktikumsvereinbarung zu erhalten und die Einhaltung der dänischen Vorschriften sicherzustellen.

Als EU-Bürger können Sie während Ihres Praktikums ohne Einschränkungen arbeiten. Nicht-EU-Bürger müssen die Bedingungen ihres Visums oder ihrer Arbeitserlaubnis prüfen, da es Einschränkungen für zusätzliche Arbeit geben kann.

Dänemark bietet ein breites Spektrum an Praktika in verschiedenen Branchen. Einige beliebte Sektoren sind IT, Biotechnologie, Pharmazeutik, erneuerbare Energien, Logistik und öffentliche Verwaltung.

Wenn Sie Bürger eines EU/EWR-Landes oder der Schweiz sind, sollten Sie in Ihrem Heimatland eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) beantragen, bevor Sie nach Dänemark reisen. Wenn Sie aus einem Nicht-EU/EWR-Land kommen, sollten Sie eine Krankenversicherung abschließen, die Sie in den ersten sechs Wochen in Dänemark schützt. Danach sind Sie durch das dänische Krankenversicherungssystem abgedeckt.

EU-Bürger können sich im Rahmen der EU-Freizügigkeit in Dänemark aufhalten. Nicht-EU-Bürger müssen ihre Visabestimmungen überprüfen oder eine andere Art von Visum oder Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Das ist möglich, aber es hängt vom Arbeitgeber und den Bedingungen Ihres Praktikums ab. Wenn Sie von außerhalb der EU kommen, müssen Sie außerdem sicherstellen, dass Sie die richtige Arbeitserlaubnis haben.

Ja, Sie können mehr als ein Praktikum machen, vorausgesetzt, es passt zu Ihrem Studienprogramm (wenn Sie Student sind) oder zu den Bedingungen Ihrer Arbeitserlaubnis (für Nicht-EU-Bürger).

Ja. Für Nicht-EU-Bürger gilt ein Praktikum im Allgemeinen als Arbeit, auch wenn es unbezahlt ist. Daher ist in der Regel eine Arbeitserlaubnis erforderlich. Es ist wichtig, dass Sie sich auf der offiziellen Website der dänischen Regierung über die neuesten Visainformationen informieren.

Das geforderte Bildungsniveau kann von Praktikum zu Praktikum variieren. Einige verlangen, dass Sie derzeit in einem Studiengang eingeschrieben sind oder ein bestimmtes Ausbildungsniveau erreicht haben.

Ja, viele Unternehmen bieten aufgrund der weltweiten Verlagerung der Arbeit in die Ferne Praktika an. Die Verfügbarkeit dieser Praktika hängt vom jeweiligen Unternehmen und der Art der Arbeit ab.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job oder ein Praktikum in Dänemark zu finden


Finden Sie es selbst herausFordern Sie einen maßgeschneiderten Dienst bei uns an