Praktikumsmöglichkeiten und Visabestimmungen für Studenten in Kroatien

Ihr umfassender Leitfaden für Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten in Kroatien

Kroatien mit seiner atemberaubenden Adriaküste und seinem reichen kulturellen Erbe wird ein immer beliebteres Ziel für Praktika und Studienaufenthalte. Auf Piktalent freuen wir uns, unsere Dienstleistungen auf Kroatien auszuweiten und bieten eine Vielzahl von Praktikumsplätzen in Bereichen wie Tourismus, maritime Industrie und Kultur an. Diese Möglichkeiten sind so konzipiert, dass Sie praktische Erfahrungen sammeln können, die mit Ihren Karrierezielen übereinstimmen.

Sowohl für EU-Bürger als auch für Nicht-EU-Bürger ist es wichtig, die kroatischen Visa- und Arbeitserlaubnisbestimmungen zu kennen.
Kroatien bietet eine einladende Umgebung für Studenten und Praktikanten, und die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ist für einen reibungslosen Aufenthalt unerlässlich.
Bekannt für seine schönen Küsten, historischen Städte wie Dubrovnik und Zagreb und eine lebendige Kulturszene, bietet Kroatien eine einzigartige Mischung von Möglichkeiten für diejenigen, die ihre Ausbildung und ihre berufliche Laufbahn verbessern möchten.
Ganz gleich, ob Sie Ihre Karriere starten oder Ihren Bildungshorizont erweitern möchten, die dynamische Umgebung Kroatiens bietet eine Fülle von Möglichkeiten und kulturellen Erfahrungen.

EU-Bürger

1. Dauer und Bedingungen: Ihr Erlebnis nach Maß

Praktika in Kroatien sind nach wie vor flexibel und dauern in der Regel zwischen 3 und 12 Monaten.
Nach den neuesten kroatischen Arbeitsgesetzen müssen Praktika klar definierte Ziele haben, wobei der Schwerpunkt auf Bildungs- und Qualifizierungsaspekten liegt und nicht auf unbezahlter Arbeit.
So wird sichergestellt, dass Ihr Praktikum ein wertvoller Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung ist und mit dem Engagement Kroatiens für die Förderung qualifizierter Arbeitskräfte übereinstimmt.

2. Praktikumsvertrag: Ihre Blaupause für den Erfolg

Ein detaillierter Vertrag ist nach wie vor entscheidend.
Er sollte die Dauer, die Ziele, die Mentorenschaft, die erwarteten Ergebnisse und die Ausbildung umreißen.
Dieser Vertrag ist mehr als eine Formalität. Er ist eine Verpflichtung für Ihr berufliches Wachstum und ein Schutz vor Ausbeutung, der sich an den neuesten arbeitsrechtlichen Bestimmungen in Kroatien orientiert.
Er ist ein Hilfsmittel, das Sie in die Lage versetzt, Ihre Rechte und Pflichten klar zu verstehen.

3. Entlohnung und unbezahlte Praktika: Umgang mit finanziellen Aspekten

Bezahlte Praktika in Kroatien bieten ein Stipendium oder ein Gehalt, das je nach Branche und Unternehmensgröße variiert.
Bei unbezahlten Praktika, insbesondere im akademischen Bereich, sollten Sie den Lernnutzen gegen die zukünftigen Jobaussichten abwägen.
Lassen Sie sich die finanziellen Regelungen immer in Ihrem Vertrag bestätigen.
Beachten Sie, dass die neuen Steuerreformen, die 2024 in Kraft treten, voraussichtlich Auswirkungen auf die Nettolöhne haben werden, was sich auf die Praktikumsstipendien auswirken könnte.
Diese Änderung ist Teil der breiteren wirtschaftlichen Strategie Kroatiens zur Verbesserung der Anreize für Arbeitskräfte.

4. Einreiseformalitäten nach der Ankunft für EU-Bürger

EU-Bürger müssen ihren Aufenthalt innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Ankunft bei den örtlichen Behörden anmelden.
Dies ist eine wesentliche Voraussetzung für den legalen Aufenthalt und den Zugang zu Dienstleistungen wie der Gesundheitsversorgung im Einklang mit der neuesten Einwanderungspolitik.
Diese Registrierung ist ein unkomplizierter Prozess und ein wichtiger Schritt bei der Integration in das kroatische System.

5. Persönliche Identitätsnummer (OIB): Ihr Schlüssel zu kroatischen Systemen

Das OIB ist nach wie vor eine wichtige Kennung für alle Rechtsgeschäfte.
Sie ist leicht beim örtlichen Finanzamt erhältlich und ist für Arbeitsverträge, Steuererklärungen und Gesundheitsleistungen unerlässlich.
Das Verfahren ist für EU-Bürger unkompliziert und gewährleistet einen reibungslosen Übergang in das kroatische Verwaltungssystem.

6. Sozialversicherungsbeiträge: Verstehen Sie Ihre Verpflichtungen

Für bezahlte Praktika in Kroatien ist es entscheidend, die Sozialversicherungsbeiträge zu kennen.
Ab 2023 müssen Arbeitgeber insgesamt 16,50% zur Sozialversicherung beitragen, wobei ein erheblicher Teil (16,5%) für die Krankenversicherung vorgesehen ist.
Dieser Beitrag wird auf das Bruttogehalt aufgeschlagen.
Für Praktikanten beträgt der Beitragssatz zur Sozialversicherung 20%, davon 15% für die erste Säule und 5% für die zweite Säule, die vom Bruttolohn abgezogen werden.
Diese Beiträge decken die Krankenversicherung, die Rentenversicherung und die Arbeitsversicherung ab und sind für eine legale Beschäftigung in Kroatien unerlässlich.
Das Verständnis dieser Abzüge ist der Schlüssel für eine effektive Verwaltung der Finanzen und die Einhaltung der kroatischen Arbeitsgesetze.

Praktisches Beispiel: Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Praktikant in Kroatien und erhalten ein monatliches Bruttogehalt von 800 €.
So würden Ihre Sozialversicherungsbeiträge berechnet werden:

  • Beitrag des Arbeitgebers: 16,50% von €800 = €132.
    Dieser Betrag wird direkt von Ihrem Arbeitgeber gezahlt und nicht von Ihrem Gehalt abgezogen.
  • Ihr Beitrag: 20% von €800 = €160.
    Dieser Betrag wird von Ihrem Bruttogehalt abgezogen und setzt sich zusammen aus:

    • 15 % (120 €) für die Rentenzahlungen der ersten Säule.
    • 5 % (40 €) für die Rentenzahlungen der zweiten Säule.

Ihr Nettogehalt nach Abzug der Sozialversicherungsbeiträge wäre also 800 € – 160 € = 640 €.
Dieser Nettobetrag ist das, was Sie ausbezahlt bekommen, während die Beiträge Ihre Absicherung in der Kranken-, Renten- und Arbeitsversicherung gewährleisten und den kroatischen Arbeitsbestimmungen entsprechen.

Das Verständnis dieser Aufschlüsselung ist nicht nur für die Haushaltsplanung wichtig, sondern auch für die Einschätzung der Vorteile, die diese Beiträge mit sich bringen, wie z.B. den Zugang zur Gesundheitsversorgung und zukünftige Rentenansprüche.

7. Gerechte Entschädigung: Angleichung an kroatische Gesetze

Die kroatischen Mindestlohngesetze gelten für reguläre Arbeitsverhältnisse, aber für Praktika können andere Standards gelten.
Stellen Sie sicher, dass Ihre Vergütung mit dem gesetzlichen Rahmen und den Branchenstandards übereinstimmt.
Ab 2023 beträgt der Mindestlohn in Kroatien 700,00 € pro Monat und spiegelt die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und die Anpassung der Lebenshaltungskosten wider.

8. Wichtige Schritte für ein erfüllendes Praktikum
  • Kulturelle Anpassung: Machen Sie sich die kroatische Kultur und die Normen am Arbeitsplatz zu eigen, um Ihre Erfahrungen zu bereichern.
    Wenn Sie die lokalen Sitten und Gebräuche verstehen, können Sie Ihre Integration und Ihre Erfahrungen insgesamt erheblich verbessern.
  • Sprachkenntnisse: Englisch ist zwar weit verbreitet, aber das Erlernen von Grundkenntnissen der kroatischen Sprache hilft im täglichen Umgang miteinander und zeigt den Respekt für die lokale Kultur.
  • Netzwerken: Knüpfen Sie Kontakte zu lokalen Fachleuten und Praktikanten für zukünftige Karrierechancen.
    Der Aufbau eines Netzwerks in Kroatien kann Ihnen die Türen zu zahlreichen Möglichkeiten öffnen und Ihren beruflichen Werdegang bereichern.
  • Juristisches Bewusstsein: Informieren Sie sich über die Änderungen der kroatischen und der EU-Gesetzgebung, die Ihr Praktikum betreffen.
    Dieses Wissen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Ihre Erfahrung gesetzeskonform und lohnend ist.
Ein Praktikum in Kroatien ist eine Gelegenheit für berufliches und persönliches Wachstum in einem kulturell reichen, dynamischen europäischen Land.
Wenn Sie die rechtlichen, kulturellen und beruflichen Gegebenheiten verstehen, können Sie eine lohnende Erfahrung machen, die den Weg für Ihren zukünftigen Erfolg ebnet.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln, Netzwerke aufzubauen und in ein einzigartiges kulturelles Umfeld einzutauchen.

Nicht-EU-Bürger

Kroatien ist mit seinem reichen kulturellen Erbe und seiner wachsenden Wirtschaft ein attraktives Ziel für Praktika.
Für Nicht-EU-Bürger kann es jedoch eine Herausforderung sein, sich im rechtlichen Rahmen für Praktika zurechtzufinden.
Dieser Leitfaden soll das Verfahren vereinfachen und Ihnen die wichtigsten Informationen für einen reibungslosen Aufenthalt in Kroatien liefern.

1. Visa-Anforderungen

Für Nicht-EU-Bürger besteht der erste Schritt darin, die Visabestimmungen zu verstehen.
Je nach Ihrem Herkunftsland können die Anforderungen variieren.
In der Regel wird für Praktika von weniger als 90 Tagen ein Visum für einen Kurzaufenthalt (Typ C) benötigt, während für längere Aufenthalte ein Visum für einen Langzeitaufenthalt (Typ D) erforderlich ist.
Informieren Sie sich auf der Website des kroatischen Ministeriums für auswärtige und europäische Angelegenheiten über die aktuellen Visarichtlinien.

2. Aufenthaltsgenehmigung für Praktika

Bei ihrer Ankunft in Kroatien müssen Nicht-EU-Bürger eine befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen, wenn die Dauer des Praktikums 90 Tage überschreitet.
Dazu müssen Sie einen Nachweis über Ihren Praktikumsvertrag, Ihre finanziellen Mittel und Ihre Unterkunftsmöglichkeiten in Kroatien vorlegen.

3. Erweiterungen und Ausnahmen

In bestimmten Fällen ist für Praktika, die kürzer als 90 Tage dauern, kein Visum erforderlich, abhängig von bilateralen Abkommen zwischen Kroatien und Ihrem Heimatland.
Verlängerungen über den ursprünglich genehmigten Zeitraum hinaus müssen Sie vor Ablauf Ihres aktuellen Visums oder Ihrer Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

4. Neue Abläufe

Ab 2023 hat Kroatien einige seiner Prozesse gestrafft, so dass es für Praktikanten einfacher ist, sich elektronisch zu bewerben.
Achten Sie auf alle Aktualisierungen bezüglich elektronischer Bewerbungen, um Ihren Prozess zu vereinfachen.

5. Arbeiten während des Praktikums

Praktikanten sind oft neugierig auf Teilzeitarbeitsmöglichkeiten.
Als Nicht-EU-Praktikant sind Ihre Arbeitsrechte normalerweise an Ihren Praktikumsvertrag gebunden.
Jede zusätzliche Beschäftigung kann eine separate Arbeitserlaubnis erfordern.

6. Post-Praktikum

Wenn Sie nach Abschluss Ihres Praktikums Ihren Aufenthalt für eine Beschäftigung oder eine weitere Ausbildung verlängern möchten, müssen Sie unbedingt die entsprechenden rechtlichen Schritte einleiten, um Ihr Visum oder Ihren Aufenthaltsstatus anzupassen.

7. Wichtige Schritte für einen nahtlosen Aufenthalt
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch mindestens sechs Monate über Ihren geplanten Aufenthalt hinaus gültig ist.
  • Bewahren Sie Kopien aller Ihrer Dokumente auf, einschließlich Ihrer Praktikumsvereinbarung, Ihrer Versicherung und Ihres Ausweises.
  • Machen Sie sich mit der kroatischen Kultur und Sprache vertraut, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Die Aufnahme eines Praktikums in Kroatien kann eine lohnende Erfahrung sein.
Wenn Sie die gesetzlichen Bestimmungen verstehen und einhalten, können Nicht-EU-Bürger einen produktiven und angenehmen Aufenthalt in diesem schönen Land verbringen.

Kroatische Arbeitsvisa

Arbeitsplatzbestimmungen für Ausländer
EU / NICHT EU
pexels-anna-shvets-12662857
Lassen Sie sich durch das Visumverfahren nicht stressen


Buchen Sie ein 30-minütiges Gespräch Premium VISA-Dienstleistung

Piktalent Dienstleistungen für Kroatien

Wir können Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Ihr Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Häufig gestellte Fragen

Praktika in Kroatien dauern in der Regel 3 bis 12 Monate, wobei der Schwerpunkt gemäß den kroatischen Arbeitsgesetzen auf der Ausbildung und dem Erwerb von Fähigkeiten liegt.

Äußerst wichtig.
Er umreißt Dauer, Ziele, Mentorenschaft und Ausbildung und dient als Schutz vor Ausbeutung und als Leitfaden für berufliches Wachstum.

Kroatien bietet sowohl bezahlte als auch unbezahlte Praktika an.
Bezahlte Praktika bieten ein Stipendium oder ein Gehalt, während unbezahlte Praktika in der Regel akademisch sind und Lernvorteile bieten.

EU-Bürger müssen ihren Aufenthalt innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Ankunft bei den örtlichen Behörden anmelden, um einen legalen Aufenthalt und Zugang zu Dienstleistungen zu erhalten.

Die OIB ist eine persönliche Identitätsnummer, die für Rechtsgeschäfte, Arbeitsverträge, Steuererklärungen und den Zugang zu Gesundheitsleistungen in Kroatien unerlässlich ist.

Praktikanten in Kroatien zahlen 20 % ihres Bruttogehalts in die Sozialversicherung ein, die Krankenversicherung, Rentenversicherung und Arbeitsversicherung abdeckt.

Die kroatischen Mindestlohngesetze gelten für reguläre Arbeitsverhältnisse, für Praktika können jedoch andere Standards gelten.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Vergütung den gesetzlichen und branchenüblichen Normen entspricht.

Lassen Sie sich auf die kroatische Kultur ein, lernen Sie Grundkenntnisse der kroatischen Sprache, knüpfen Sie Kontakte und informieren Sie sich über relevante Gesetze, um ein lohnendes Praktikum zu absolvieren.

Für Praktika unter 90 Tagen ist in der Regel ein Visum des Typs C für einen kurzen Aufenthalt erforderlich.
Für längere Aufenthalte ist ein Visum des Typs D erforderlich.

Ja, wenn Ihr Praktikum länger als 90 Tage dauert, müssen Sie eine befristete Aufenthaltsgenehmigung beantragen.

Das hängt von den bilateralen Abkommen zwischen Kroatien und Ihrem Heimatland ab.
Beantragen Sie Verlängerungen immer, bevor Ihr aktuelles Visum oder Ihre Genehmigung abläuft.

Ja, Kroatien hat gestraffte Verfahren, einschließlich elektronischer Anträge, eingeführt, um den Antragsprozess zu vereinfachen.

Ihre Arbeitsrechte sind an Ihren Praktikumsvertrag gebunden. Für eine zusätzliche Beschäftigung ist möglicherweise eine separate Arbeitserlaubnis erforderlich.

Wenn Sie länger bleiben möchten, um zu arbeiten oder zu studieren, befolgen Sie die rechtlichen Schritte, um Ihr Visum oder Ihren Aufenthaltsstatus anzupassen.

Stellen Sie sicher, dass Ihr Reisepass noch sechs Monate über Ihren Aufenthalt hinaus gültig ist, bewahren Sie Kopien der Dokumente auf und machen Sie sich mit der kroatischen Kultur und Sprache vertraut.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job oder ein Praktikum in Kroatien zu finden

Informieren Sie sich über unsere Stellenausschreibungen.

Offene Stellen in Kroatien

Stellenausschreibung