Spanien: Zulassungsvoraussetzungen und Richtlinien für Studenten und Hochschulabsolventen

Öffnen Sie das Tor zu Ihrer idealen Praktikumserfahrung in Spanien

Spanien ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern entwickelt sich auch immer mehr zu einer Drehscheibe für internationale Praktika.
Das Land ist bekannt für sein solides Bildungssystem, seine vielfältigen Branchen und seine einzigartige Mischung aus kulturellen und beruflichen Erfahrungen.
Wir von Piktalent haben es sich zum Ziel gesetzt, einen aufschlussreichen Leitfaden für Studenten und Hochschulabsolventen, sowohl EU-Bürger als auch Nicht-EU-Bürger, die ein Praktikum in Spanien absolvieren möchten, zur Verfügung zu stellen und ihnen die Voraussetzungen und Richtlinien zu erläutern.

Entdecken Sie die wesentlichen Zulassungsvoraussetzungen und Richtlinien für Praktika in Spanien.
Rüsten Sie sich mit dem Wissen aus, das Sie brauchen, um das Beste aus dieser aufregenden Gelegenheit zu machen.

Pflichtpraktika

sind eine Voraussetzung für den Abschluss der Universität. Sie müssen dem akademischen Bereich des Studenten entsprechen und zu seinen Noten beitragen. Diese Praktika dürfen nicht länger als 1 Jahr dauern.

Außerschulische Praktika

sind freiwillige Praktika für Studenten, die bis zu 2 Jahre nach dem Studienabschluss dauern können. Diese Praktika müssen mit dem akademischen Fachgebiet des Absolventen übereinstimmen und praktische Erfahrungen vermitteln. In der Regel dauern diese Praktika zwischen 6 und 12 Monaten, können aber in keinem Fall länger als 2 Jahre dauern.

Erasmus+ Praktika

Im Rahmen des Erasmus+ Programms werden diese Praktika von Studenten, die am Erasmus+ Programm teilnehmen, im Ausland (einschließlich Spanien) durchgeführt. Es handelt sich um finanzierte Praktika, die es den Studenten ermöglichen, internationale Erfahrungen in ihrem Studienfach zu sammeln.

Möchten Sie Ihre Karriere mit einem Praktikum in Schwung bringen?
Spanien ist die perfekte Startrampe für Sie!
Mit einer Vielzahl von Möglichkeiten in verschiedenen Sektoren ist Spanien eine Brutstätte für junge Berufstätige, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Ob Sie nun technikbegeistert sind und ein Startup in Barcelona gründen möchten, sich für nachhaltige Entwicklung in Valencia begeistern oder ein Gespür für Mode in Madrid haben – Spanien hat alles für Sie.

Navigieren durch die Praktikumslandschaft in Spanien:
'Prácticas Laborales' vs 'Prácticas No Laborales'

pexels-sam-lion-6001551

Prácticas No Laborales (Nicht-Labor-Praktika) in Spanien
 

Nicht-Labor-Praktika, in Spanien als ‚Prácticas No Laborales‘ bekannt, sind im Wesentlichen Lernmöglichkeiten, die Teil eines Bildungsprogramms sind. Sie können entweder im Lehrplan (ein Muss für den Abschluss) oder außerhalb des Lehrplans (optional und mit dem Studienfach des Studenten verbunden, aber nicht notwendig für den Abschluss) sein. Sie werden nicht als Arbeitnehmer betrachtet, sondern als Lernender, der praktische Erfahrungen sammelt. Sie werden im Rahmen einer Partnerschaftsvereinbarung zwischen dem Unternehmen, das das Praktikum anbietet, der Bildungseinrichtung und dem Studenten vermittelt.

Praktikanten erhalten möglicherweise eine Beihilfe oder ein Stipendium, aber kein reguläres Gehalt. Wenn Sie jedoch ab dem 1. Oktober 2023 ein Praktikum in der spanischen Privatwirtschaft absolvieren, müssen Sie einen ermäßigten Beitragssatz zur Sozialversicherung entrichten. Dabei handelt es sich um einen ermäßigten Beitragssatz, der auf 30% der gesetzlich festgelegten Mindestbemessungsgrundlage für die Sozialversicherung festgelegt ist. Dadurch erhalten Sie Zugang zu bestimmten Leistungen und tragen zur Unterstützung des Sozialversicherungssystems bei.

Diese Änderung gilt nicht für Praktika im öffentlichen Dienst, die bereits von der Sozialversicherung abgedeckt sind.

Prácticas Laborales  (Labor Praktika) in Spanien

Bei diesen Praktika sind Sie nicht nur ein Praktikant – Sie sind ein Angestellter. Sie unterzeichnen einen Vertrag (Contrato en Prácticas), erhalten ein Gehalt und haben die gleichen Rechte und Pflichten wie andere Arbeitnehmer. Das Unternehmen zahlt in Ihrem Namen in die Sozialversicherung ein, was auf Ihr Arbeitslosengeld und Ihre Rente angerechnet wird. Sie benötigen einen Hochschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, um in Frage zu kommen, und der Vertrag kann zwischen sechs Monaten und zwei Jahren dauern. Ihre Vergütung wird durch einen Tarifvertrag festgelegt und Sie erhalten am Ende Ihres Praktikums ein Zeugnis, in dem Ihre Erfahrungen aufgeführt sind.

Denken Sie daran, dass dies nur allgemeine Richtlinien sind. Die Einzelheiten können von verschiedenen Faktoren abhängen, z. B. von der Art der Aufgaben, die Sie ausführen werden, wie viel Aufsicht Sie haben werden und ob es eine Ausbildungsvereinbarung gibt. Und wie immer gilt: Für die genauesten und aktuellsten Informationen wenden Sie sich am besten an einen Rechtsexperten oder die zuständigen Behörden in Spanien.  

Zulassungsvoraussetzungen für Praktika in Spanien

Für Bürger aus europäischen Ländernist die Durchführung eines Praktikums in Spanien ein unkomplizierter Prozess:

Für EU-Bürger vereinfacht die Mitgliedschaft Spaniens in der Europäischen Union die Suche nach und die Bewerbung für Praktika.
Nach dem Prinzip der Freizügigkeit können EU-Bürger in jedes EU-Land reisen, dort leben und arbeiten, ohne ein Visum zu benötigen, was die Suche nach Praktika in Spanien erleichtert.
Allerdings ist es wichtig, dass Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis besitzen.

Die Sprachbarriere könnte ein wichtiger Faktor sein.
Obwohl in vielen Unternehmen Englisch gesprochen wird, kann die Beherrschung der spanischen Sprache eine große Bereicherung für die Erfahrung sein und kann für einige Aufgaben erforderlich sein.

Nicht-EU-Bürger müssen ein paar mehr Hürden überwinden, um sich ein Praktikum in Spanien zu sichern, vor allem in Bezug auf ihren Visastatus.

Sie benötigen in der Regel ein Studentenvisum, wenn das Praktikum länger als 90 Tage dauert.
Für die Beantragung des Visums müssen Sie nachweisen, dass Sie für ein Praktikum angenommen wurden, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt verfügen und dass Sie krankenversichert sind.
Es ist wichtig, dass Sie diesen Prozess rechtzeitig vor dem Beginn des Praktikums beginnen, da die Bearbeitungszeiten für das Visum variieren können.

Für Nicht-EU-Bürger kann es ebenfalls von Vorteil sein, ein deutliches Interesse an Spanien und seiner Kultur sowie die Bereitschaft zu zeigen, sich an ein neues Arbeitsumfeld anzupassen.

Ausnahmen von der Visumpflicht für Praktika in Spanien
  • Bürger der Europäischen Union (EU), des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) und der Schweiz: Bürger aus diesen Ländern benötigen kein Visum, um in Spanien zu studieren oder ein Praktikum zu absolvieren.
    Sie haben das Recht, sich innerhalb der EU, des EWR und der Schweiz frei zu bewegen.
  • Bilaterale Abkommen: Spanien hat mit einigen Ländern bilaterale Abkommen geschlossen, die es deren Bürgern erlauben, sich bis zu 90 Tage (innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen) zu touristischen, geschäftlichen oder familiären Zwecken, für medizinische Behandlungen, zum Studium, für Praktika oder Freiwilligenarbeit mit einer Dauer von höchstens 3 Monaten oder für andere nicht gewinnbringende Aktivitäten in Spanien aufzuhalten, ohne ein Visum zu benötigen.
    Sie müssen jedoch die im Schengener Grenzkodex festgelegten Einreisebedingungen erfüllen.
    Die visumpflichtigen Staatsangehörigen sind aufgeführt in Anhang I der Verordnung (EU) 2018/1806.
  • Kurzfristiger Aufenthalt: Nicht-EU-Bürger, die für weniger als 90 Tage in Spanien studieren oder ein Praktikum absolvieren möchten, benötigen je nach Herkunftsland möglicherweise kein Visum.
    Sie müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen und haben möglicherweise nicht die gleichen Rechte wie Personen mit einem Studentenvisum.
    Sie müssen über eine zugelassene Grenzübergangsstelle einreisen, einen Identitätsnachweis und ein gültiges Reisedokument vorlegen, nachweisen, dass sie die Bedingungen für den geplanten Aufenthalt erfüllen, über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und nicht mit einem Einreiseverbot für Spanien belegt sind.
  • Diplomatische Ausnahmen: Diplomaten, Konsularbeamte, Angehörige internationaler Organisationen, des Militärs, des Katastrophenschutzes und Mitglieder humanitärer Organisationen sind in Ausübung ihrer Tätigkeit von der Visumpflicht befreit.
    Auch Inhaber eines von einem Mitgliedstaat oder einem assoziierten Schengen-Staat ausgestellten Visums für den längerfristigen Aufenthalt, die sich in dieses Land begeben, sind von der Visumpflicht befreit.
Spaniens neue Einwanderungsgesetze

Im Jahr 2023 führte Spanien eine Reform ein, die mehr Flexibilität und Möglichkeiten für Studenten aus Nicht-EU-Ländern bietet, die ein Praktikum im Land absolvieren möchten.
Mit dieser Reform wird die Anzahl der Stunden, die ausländische Studenten während ihres Studiums arbeiten können, deutlich erhöht, Vollzeitarbeit in den Ferien erlaubt und die geografischen Beschränkungen für Praktika aufgehoben.

In jedem Fall empfiehlt es sich, die spezifischen Anforderungen gründlich zu recherchieren und sich an die zuständigen Stellen (wie Universitäten, Unternehmen oder staatliche Einrichtungen) zu wenden, um aktuelle und detaillierte Informationen zu erhalten.

Lesen Sie unseren Abschnitt über die Dokumentationsanforderungen für Studenten und Arbeitnehmer in Spanien in der rechten Spalte.

Spanische Studentenvisa

Praktikumsbestimmungen für Inländer und Ausländer
EU / NICHT EU

Spanische Arbeitsvisa

Arbeitsplatzbestimmungen für Ausländer
EU / NICHT EU

Richtlinien für Praktika in Spanien

Im Folgenden finden Sie einige hilfreiche Richtlinien, die Ihnen bei der Suche nach einem Praktikum in Spanien helfen sollen:

  1. Beginnen Sie Ihre Suche frühzeitig: Beginnen Sie mit Ihrer Suche mindestens sechs Monate vor dem geplanten Praktikumsbeginn.

  2. Online-Ressourcen: Entdecken Sie spannende Praktikumsmöglichkeiten über Piktalent und Jobportale.

  3. Netzwerken: Maximieren Sie Ihre Chancen, indem Sie an Jobmessen und Networking-Veranstaltungen teilnehmen, um wichtige Kontakte zu knüpfen.

  4. Bereiten Sie Ihre Bewerbung vor: Erstellen Sie eine eindrucksvolle Bewerbung: Fügen Sie ein Anschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse bei.

  5. Haben Sie Geduld: Stellen Sie sich auf ein umfangreiches Bewerbungsverfahren ein, wenn Sie sich für Praktika in Spanien bewerben.

Captura de ecrã 2023-04-12, às 15.09.59

Spanien Kulturelle Erwägungen

Machen Sie sich die spanischen kulturellen Normen während Ihres Praktikums zu eigen

Arbeitszeiten

Traditionelle spanische Arbeitstage beinhalten eine 'Siesta' - eine Pause am Nachmittag, wobei die Arbeit am späten Nachmittag wieder aufgenommen wird und später am Abend endet. Dies ändert sich jedoch, vor allem in größeren Städten und internationalen Unternehmen.

Küche

Die spanischen Essenszeiten sind anders als in anderen Ländern. Mittagessen gibt es in der Regel gegen 2-3 Uhr nachmittags und Abendessen später, gegen 21-10 Uhr. Gemeinsame Mahlzeiten sind ein zentraler Bestandteil der spanischen Kultur. Das Mittagessen ist normalerweise die Hauptmahlzeit des Tages.

Business-Knigge

Spanier schätzen persönliche Beziehungen im Geschäftsleben. Bei den ersten Treffen geht es eher um das gegenseitige Kennenlernen als um unmittelbare Geschäfte. Pünktlichkeit wird geschätzt, aber die Treffen beginnen oft spät.

Piktalent Dienstleistungen für Spanien

Wir können Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Ihr Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Häufig gestellte Fragen

Ja, für Praktika in Spanien für Studenten aus der EU ist eine Praktikumsvereinbarung (auch bekannt als „Convenio de Prácticas“) erforderlich.
Diese Vereinbarung ist ein dreiseitiger Vertrag zwischen dem Praktikanten, dem aufnehmenden Unternehmen und der akademischen Einrichtung (normalerweise eine Universität), an der der Student eingeschrieben ist.

In dieser Vereinbarung werden die Bedingungen des Praktikums festgelegt, einschließlich der Dauer, der vom Praktikanten zu erledigenden Aufgaben, der Arbeitszeiten, etwaiger Leistungen (wie Bezahlung oder Sachleistungen) und der Ausbildungsziele des Praktikums.
Die Vereinbarung enthält auch Bestimmungen über den Versicherungsschutz für den Praktikanten.

Es sei darauf hingewiesen, dass dieses Abkommen für Nicht-EU-Bürger, die ein Studentenvisum für ein Praktikum in Spanien beantragen, obligatorisch ist.
Ohne dieses Abkommen wird der Visumantrag wahrscheinlich abgelehnt.

Die Praktikumsvergütung in Spanien ist unterschiedlich.
Einige Praktika sind unbezahlt oder werden mit einem Stipendium vergütet, während andere, vor allem in Sektoren wie Technik oder Finanzen, wettbewerbsfähige Gehälter bieten können.
Einige Unternehmen übernehmen bestimmte Kosten, anstatt ein traditionelles Gehalt zu zahlen.
Informieren Sie sich immer in der Praktikumsbeschreibung über die Einzelheiten der Vergütung.
Neben einer möglichen Vergütung bieten Praktika wichtige Erfahrungen, Kontakte zur Industrie und die praktische Anwendung von akademischem Wissen.

Obwohl Spanischkenntnisse von Vorteil sein können und für einige Stellen erforderlich sind, gibt es auch Praktika auf Englisch, insbesondere in größeren Städten und multinationalen Unternehmen.
Spanisch zu lernen wird Ihnen jedoch das tägliche Leben erleichtern und Ihre Erfahrungen insgesamt verbessern.

Die Dauer eines Praktikums kann sehr unterschiedlich sein.
Manche sind kurze Sommerpraktika, die ein paar Monate dauern, während andere bis zu einem Jahr dauern können.
Die Dauer hängt oft von der Art des Praktikums, der Organisation und der Verfügbarkeit des Studenten ab.

EU-Bürger benötigen für ein Praktikum in Spanien kein Visum.
Nicht-EU-Bürger benötigen jedoch in der Regel ein Studentenvisum für Praktika, die länger als 90 Tage dauern.

Dies kann variieren.
Einige Praktika bieten ein Stipendium, während andere andere Formen der Entschädigung, wie Mahlzeiten, Transport oder Unterkunft, vorsehen.
Es ist wichtig, dass Sie sich über die Einzelheiten des jeweiligen Praktikums informieren.

Wenn Sie ein Nicht-EU-Student sind, der vor kurzem seinen Abschluss gemacht hat, können Sie bis zu 2 Jahre nach Ihrem Abschluss ein Praktikum in Spanien machen.
Wenn Sie ein EU-Student sind, können Sie auch ein Praktikum machen, aber um eine „Practica no laboral“ zu machen, brauchen Sie einen Ausbildungsvertrag.
Falls Sie diesen nicht haben, können Sie eine „Practica laboral“ machen, aber das ist eher eine Arbeitsstelle und schwieriger zu bekommen.

In Spanien haben Praktikanten bestimmte arbeitsrechtliche Rechte, wie z.B. eine maximale Anzahl von Arbeitsstunden pro Woche, das Recht auf eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung und das Recht, nicht diskriminiert zu werden.
Da Praktikanten jedoch nicht als Arbeitnehmer betrachtet werden, gelten einige arbeitsrechtliche Bestimmungen möglicherweise nicht.

Ja, sowohl EU-Bürger als auch Nicht-EU-Bürger müssen während ihres Praktikums in Spanien krankenversichert sein.
EU-Bürger können vor der Abreise eine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) beantragen, während Nicht-EU-Bürger in der Regel im Rahmen ihres Visumantrags eine Krankenversicherung nachweisen müssen.

Im Allgemeinen benötigen Sie einen Reisepass, der für die Dauer des Praktikums gültig ist, ein Annahmeschreiben des Unternehmens oder der Organisation, die das Praktikum anbietet, den Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für Ihren Lebensunterhalt während des Praktikums und einen Nachweis über den Krankenversicherungsschutz.
Die Anforderungen können jedoch variieren, so dass Sie sich bei der nächstgelegenen spanischen Botschaft oder dem nächstgelegenen spanischen Konsulat über die genauen Bedingungen informieren sollten.

Die Arbeitszeiten können je nach Unternehmen und Art des Praktikums variieren.
Viele Unternehmen halten sich jedoch an die traditionellen spanischen Arbeitszeiten, die oft eine längere Mittagspause und ein späteres Ende des Tages beinhalten als in anderen Ländern üblich.

Spanien bietet ein breites Spektrum an Praktikumsmöglichkeiten in Bereichen wie Technologie, Tourismus, Bildung, Wirtschaft, Medien und mehr.

Ja, viele Organisationen bieten Teilzeitpraktika an, so dass Sie Ihr Praktikum mit Ihrem Studium, einem Teilzeitjob oder anderen Verpflichtungen vereinbaren können.

Die Lebenshaltungskosten können je nach Stadt stark variieren.
Größere Städte wie Madrid oder Barcelona sind in der Regel teurer, insbesondere was die Unterkunft betrifft.
Als Praktikant müssen Sie ein Budget für Unterkunft, Essen, Transport und Freizeitaktivitäten einplanen.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job oder ein Praktikum in Spanien zu finden


Finden Sie es selbst herausFordern Sie einen maßgeschneiderten Dienst bei uns an