Ingenieurpraktika in der Ferne

Begeben Sie sich auf eine Reise mit unschätzbaren Erfahrungen mit Piktalent und bringen Sie Ihre Karriere als Ingenieur voran

Begeben Sie sich auf eine außergewöhnliche technische Reise mit globalem Touch.
Die Entscheidung für ein Remote-Praktikum öffnet Ihnen die Türen zu einer dynamischen Ingenieursgemeinschaft und lässt Sie in die vorderste Reihe von Spitzentechnologien und Innovationen eintauchen.

Entdecken Sie eine Vielzahl von technischen Möglichkeiten bei Piktalent wo wir stolz darauf sind, Remote-Praktika in einer Vielzahl von Bereichen anbieten zu können. Von Bauingenieurwesen bis hin zu Robotik – wir bieten Ihnen den Einstieg in eine erfüllende und lohnende Karriere im Ingenieurwesen.

Praktika im Bauwesen

erwerben Sie praktisches Fachwissen über Bauprojekte, Verkehrssysteme und Infrastrukturplanung.

Praktika im Bereich Maschinenbau

entdecken Sie die Geheimnisse von Fertigungsprozessen, Maschinendesign und Automatisierung.

Praktika in der Elektrotechnik

das Fachwissen in den Bereichen Energieerzeugung, -verteilung, -elektronik und -telekommunikation erweitern.

Praktika im Bereich Umwelttechnik

sich an Initiativen beteiligen, die sich auf Wasser- und Luftqualität, Abfallmanagement und Projekte für erneuerbare Energien konzentrieren.

Robotics Engineering Praktika

erwerben Sie Kenntnisse in Robotik, Automatisierung und künstlicher Intelligenz.

Praktika im Bereich Gesundheit und Sicherheit

sich an Projekten zum Arbeitsschutz, Gesundheitsmanagement und zur Risikobewertung beteiligen.

Unser Programm bietet vielfältige Möglichkeiten in verschiedenen technischen Disziplinen.
Oben sehen Sie einige der Praktikumsbereiche, die wir anbieten.
Besuchen Sie unsere Website, um das gesamte Angebot an aktuellen Stellenangeboten zu erkunden und eine Welt voller aufregender Möglichkeiten zu entdecken.

Piktalent Bewerbungsprozess

Der Einstieg in ein externes Ingenieurspraktikum mag entmutigend erscheinen, aber mit Piktalent wird er zu einer nahtlosen Erfahrung.
Entdecken Sie den mühelosen Weg, um Ihre Reise zu beginnen, indem Sie diese einfachen Schritte befolgen:

    • Schritt 1: Melden Sie sich bei Piktalent an und vervollständigen Sie Ihr Profil mit den wichtigsten Angaben, die Ihnen eine Fülle von spannenden Möglichkeiten eröffnen.
      Bereiten Sie sich darauf vor, sich mit unerschütterlicher Zuversicht auf eine Vielzahl von verfügbaren Perspektiven zu bewerben.
    • Schritt 2: Begeben Sie sich auf eine aufregende Reise mit grenzenlosen Praktikumsmöglichkeiten und entdecken Sie Ihren perfekten Partner für Ihr Streben nach Größe. Besuchen Sie uns jetzt und ergreifen Sie die Chance Ihres Lebens!
    • Schritt 3: Senden Sie Ihre Bewerbung direkt an das Praktikumsangebot Ihrer Wahl.
      Wir vereinfachen den Bewerbungsprozess für Sie.

Benötigen Sie Hilfe bei der Suche? Erlauben Sie uns, Ihnen zu helfen.
Unser Service für maßgeschneiderte Praktika zielt darauf ab, Ihre individuellen Karriereambitionen und Anforderungen zu erfüllen.
Wir kümmern uns um alle Aspekte, von der Suche nach dem idealen Praktikumsplatz, der Ihren Interessen und Fähigkeiten entspricht, bis hin zur Verwaltung aller wichtigen Unterlagen.
Verlassen Sie sich auf unser Fachwissen, um ein individuelles Praktikum zu gestalten, das Ihren Zielen und Vorstellungen gerecht wird.

Sichern Sie sich mühelos und mit unerschütterlichem Vertrauen Ihre idealen Praktika bei Remote Engineering.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Stelle oder ein Praktikum in remote zu finden


Suchen Sie selbstFordern Sie einen individuellen Dienst bei uns an

Tiefbauindustrie

Fernarbeit im Bauwesen umfasst in erster Linie Aufgaben wie Projektplanung, Design, Forschung, Datenanalyse und Dokumentation.
Diese Tätigkeiten können aus der Ferne mit Hilfe von CAD-Software (Computer Aided Design), virtuellen Meetings und Cloud-basierten Plattformen für die Zusammenarbeit ausgeführt werden.

Auch wenn die Möglichkeiten der Fernarbeit im Bauwesen in bestimmten Bereichen wie der Statik, der Geotechnik und der Umweltberatung größer sind, ist die Anwesenheit vor Ort für Aufgaben wie Baustelleninspektionen, Bauüberwachung und Qualitätskontrolle weiterhin erforderlich.

Auch wenn die Bauindustrie noch nicht vollständig zu einem Modell der Fernarbeit übergehen wird, gibt es doch immer mehr Möglichkeiten für die Fernarbeit in bestimmten Bereichen, die eine größere Flexibilität und Effizienz bei bestimmten Aspekten von Bauingenieurprojekten ermöglichen.

Maschinenbauindustrie

Die Maschinenbauindustrie befasst sich mit dem Design, der Entwicklung und der Wartung von mechanischen Systemen wie Motoren, Maschinen und Werkzeugen.
Vor der Pandemie wurde die meiste Arbeit im Maschinenbau vor Ort erledigt.
Mit der Verlagerung zur Telearbeit mussten die Unternehmen jedoch Wege finden, um sich an diese neue Realität anzupassen.

Beim Remote-Modell können Maschinenbauingenieure von jedem Ort der Welt aus arbeiten, solange sie Zugang zu einem Computer und einer Internetverbindung haben.
Dies hat es Unternehmen ermöglicht, talentierte Ingenieure aus der ganzen Welt einzustellen, was zu einer vielfältigeren Belegschaft geführt hat.

Elektrische Technik Industrie

Die Elektroindustrie befasst sich mit dem Design, der Entwicklung und der Wartung von elektrischen Systemen wie Stromerzeugung und -verteilung, elektronischen Geräten und Kommunikationssystemen.

Es ist wichtig zu wissen, dass einige Aspekte der Elektrotechnik Arbeit vor Ort erfordern, insbesondere in Branchen wie dem Baugewerbe und der verarbeitenden Industrie.
Die Unternehmen mussten Wege finden, die Arbeit vor Ort mit der Arbeit aus der Ferne in Einklang zu bringen, um sicherzustellen, dass ihr Betrieb reibungslos weiterläuft.

Insgesamt hat die Verlagerung zur Telearbeit zwar einige Herausforderungen für die Elektroindustrie mit sich gebracht, aber sie hat den Unternehmen auch Möglichkeiten eröffnet, Talente aus der ganzen Welt einzustellen und den Mitarbeitern Vorteile wie eine höhere Produktivität und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben zu bieten.

Umwelttechnische Industrie

In der Umwelttechnikbranche werden wissenschaftliche und technische Prinzipien zum Schutz der Umwelt und der menschlichen Gesundheit eingesetzt.
Dazu gehört die Arbeit in Bereichen wie Luftqualität, Wasserqualität, Abfallwirtschaft und Nachhaltigkeit.

Umwelttechnische Arbeiten können oft aus der Ferne erledigt werden, da ein Großteil der Arbeit aus Datenanalyse und Projektmanagement besteht.
Einige Aspekte der Arbeit können jedoch Besuche vor Ort erfordern, um Einrichtungen zu inspizieren oder Proben zu nehmen.

Insgesamt hat die Verlagerung zur Telearbeit sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Umwelttechnikbranche mit sich gebracht.

Robotik-Industrie

Die Robotik-Industrie befasst sich mit dem Design, der Entwicklung und der Wartung von Robotern und automatisierten Systemen.
Vor der Pandemie wurde ein Großteil dieser Arbeit vor Ort erledigt, insbesondere in Branchen wie der Fertigung und der Logistik.

Beim Remote-Modell können Roboteringenieure von jedem Ort der Welt aus arbeiten, solange sie Zugang zu einem Computer und einer Internetverbindung haben.
Dies ermöglicht es Unternehmen, talentierte Ingenieure aus der ganzen Welt einzustellen und führt zu einer vielfältigeren Belegschaft.

Roboteringenieure verwenden häufig CAD-Software und Simulationstools, um Robotersysteme virtuell zu entwickeln und zu testen.
Diese Aktivitäten können aus der Ferne durchgeführt werden, so dass die Ingenieure Roboter von jedem beliebigen Standort aus entwerfen und simulieren können.

Gesundheit und Sicherheit in der Industrie

Fachleute für Gesundheit und Sicherheit können aus der Ferne Risikobewertungen und Audits durchführen, indem sie Dokumente prüfen, Fotos oder Videos des Arbeitsplatzes inspizieren und mit dem zuständigen Personal über Videokonferenzen oder Online-Kollaborationstools kommunizieren.

Viele Gesundheits- und Sicherheitsschulungen können über Webinare, virtuelle Klassenzimmer oder E-Learning-Plattformen aus der Ferne durchgeführt werden.

Fernarbeit ermöglicht es Ingenieuren für Gesundheit und Sicherheit, Forschung und Analysen zu Branchentrends, neuen Risiken und bewährten Verfahren durchzuführen.
Sie können wissenschaftliche Literatur prüfen, Daten analysieren und mit Kollegen aus der Ferne zusammenarbeiten, um neue Sicherheitsrichtlinien und -protokolle zu entwickeln.

Ingenieurwesen in Remote

Lernen Sie die remote Optionen von Piktalent kennen

In Europa können Bauingenieure in Deutschland mit einem Durchschnittsgehalt von etwa 45.130 € rechnen, mit Verdienstmöglichkeiten von bis zu 71.000 € für erfahrenere Positionen.
In den Niederlanden liegt das Durchschnittsgehalt bei ca. 78.560 €, wobei es in höheren Positionen bis zu 97.367 € betragen kann.
.
Für Elektroingenieure wurden zwar keine konkreten Zahlen genannt, aber es ist plausibel, dass die Vergütung angesichts ähnlicher Qualifikationen und Anforderungen der Branche wettbewerbsfähig ist.

Visa für Studenten, die remote tätig sind

Praktikumsbestimmungen für Inländer und Ausländer
UE / NON UE

Visa für remote Arbeit

Arbeitsplatzbestimmungen für Ausländer
EU / Nicht EU

Brachen mir remote Arbeit

Wir bieten Online-Praktika in vielen verschiedenen Bereichen an.

Piktalent Dienstleistungen für Remote

Wir können Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Ihr Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.