Gesetzgebung für Praktika und Studentenvisum in Bulgarien

Erschließung von Praktikumsmöglichkeiten und Studentenvisa in Bulgarien

Bulgarien, im Herzen des Balkans gelegen, ist ein verstecktes Juwel, das Studenten und junge Berufstätige mit seiner dynamischen Kultur und seinen blühenden Perspektiven lockt.
Diese osteuropäische Nation verfügt über ein reiches Geflecht an Traditionen, das von einer Mischung aus bulgarischen, osmanischen und slawischen Einflüssen geprägt ist.
Seine strategische Lage bietet ein Tor zum europäischen Markt und macht es zu einem Anziehungspunkt für globale Unternehmen und Bildungseinrichtungen. So erhalten Studenten Zugang zu einem lebendigen internationalen Netzwerk und die Chance, mit einigen der weltweit führenden Unternehmen zusammenzuarbeiten.

Tauchen Sie ein in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Praktikumsbestimmungen und die Anforderungen für Studentenvisa in Bulgarien. Piktalent ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für aktuelle, maßgeschneiderte Informationen. Ganz gleich, ob Sie EU-Bürger sind oder von außerhalb der EU kommen und ein Praktikum in diesem Paradies auf dem Balkan in Erwägung ziehen, hier finden Sie die Informationen, die Sie schon lange gesucht haben.

EU-Bürger

Für EU-Bürger, die ein Praktikum in Bulgarien anstreben, ist es entscheidend, den rechtlichen Rahmen zu verstehen, um einen reibungslosen und angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten.

EU-Bürger genießen das Privileg einer lockeren Visumspflicht für Praktika in Bulgarien.
Für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen gibt es keine formale Visumspflicht.
Für längere Praktika, die über diese Dauer hinausgehen, müssen EU-Bürger jedoch bestimmte Anforderungen erfüllen und eine Bescheinigung erhalten, die ihnen einen Aufenthalt in Bulgarien von bis zu 5 Jahren erlaubt.

1. Aufenthaltsgenehmigung für Praktika

Um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, müssen EU-Bürger die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, die sich aus der EU ergeben.
Dazu gehört die Erlangung einer TIN-Nummer, die für den Erhalt von finanziellen Zuwendungen während des Praktikums unerlässlich ist.
Um diesen Prozess zu erleichtern, muss das Formular für den steuerlichen Aufenthalt der Nationalen Steuerbehörde ordnungsgemäß ausgefüllt werden. Weitere Einzelheiten finden Sie hier.

2. Erweiterungen

Für diejenigen, die ihren Aufenthalt über den ursprünglichen Praktikumszeitraum hinaus verlängern möchten, ist die Einhaltung der spezifischen gesetzlichen Bestimmungen zwingend erforderlich.
Dies kann zusätzliche Unterlagen und die Einhaltung der Bestimmungen für die Verlängerung des Visums und der Aufenthaltsgenehmigung erfordern.

3. Arbeiten während des Praktikums

Praktikanten in Bulgarien haben das Recht, während ihrer Praktikumszeit zu arbeiten.
Die Einhaltung der festgelegten Arbeitszeiten und der Bedingungen des Praktikumsvertrags ist jedoch unerlässlich, um rechtliche Unstimmigkeiten zu vermeiden. Als EU-Mitglied erlaubt Bulgarien anderen EU-Bürgern, ohne zusätzliche Genehmigungen zu arbeiten. Praktikanten aus der EU können entweder in Teilzeit oder in Vollzeit arbeiten, ohne besondere Einschränkungen bei den Arbeitszeiten.

4. Finanzielle Entschädigung

Ein Praktikum in Bulgarien ist eine transformative Erfahrung.
Ab 2023 beträgt das durchschnittliche Stipendium für nicht-obligatorische Praktika, die länger als drei Monate dauern, 300 EUR pro Monat. Diese Zahl dient zwar als allgemeiner Richtwert, aber je nach Branche und spezifischen Aufgaben können Abweichungen auftreten.

5. Überlegungen zu Versicherung und Gesundheit

In Bulgarien besteht eine gesetzliche Krankenversicherungspflicht.
EU-Bürger müssen neben der nationalen Versicherung auch die Europäische Krankenversicherungskarte besitzen.
Es werden regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen, die sich an den Arbeitsschutzbestimmungen des Landes orientieren.

6. Mindestgehalt & steuerliche Erwägungen

Praktikanten in Bulgarien können je nach den Bedingungen ihres Praktikums Anspruch auf eine Vergütung haben oder nicht.

Wenn jedoch eine Vergütung gewährt wird, schuldet der Arbeitgeber dem Praktikanten eine Arbeitsvergütung, die nicht unter dem für das Land festgelegten Mindestlohn liegt, der ab 2023 780,00 BGN pro Monat oder 4,72 BGN pro Stunde beträgt. Dieser Mindestlohn gilt vom 1. Januar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 , und die Beträge sind vor Steuern.

Es ist wichtig , dass sowohl Arbeitgeber als auch Praktikanten diese Vorschriften kennen , um ihre Einhaltung sicherzustellen und faire und gerechte Arbeitsbedingungen zu fördern.
Der Beitragssatz für die Krankenversicherung bleibt bis 2023 unverändert bei 8%. Die geltenden Schwellenwerte für Sozial- und Krankenversicherungsbeiträge liegen bei einem monatlichen Mindesteinkommen von 710 BGN und einem monatlichen Höchsteinkommen von 3.400 BGN.

Auch wenn das Mindesteinkommen für Sozialversicherungsbeiträge gleich bleibt, wurde das Mindestgehalt ab dem 1. Januar 2023 auf 780 BGN erhöht.
Daher sollte das Mindesteinkommen für Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitnehmern, die das Mindestgehalt erhalten, 780 BGN betragen. Das verfügbare monatliche Durchschnittsgehalt (nach Steuern) kann je nach Funktion und Dienstalter stark variieren, und es ist wichtig, dass Sie die Lebenshaltungskosten und die Besteuerung berücksichtigen , wenn Sie Ihre Verdienstmöglichkeiten in Bulgarien bewerten.

7. Praktikumsvereinbarung & Rolle des Betreuers

Der Praktikumsvertrag ist ein besonderer Arbeitsvertrag, der sich auf die Erreichung bestimmter Ziele und Erwartungen konzentriert, die sowohl vom Praktikanten als auch vom Arbeitgeber festgelegt werden.
Der Praktikant, der als eine Art Angestellter betrachtet wird, arbeitet unter verstärkter Kontrolle durch einen Betreuer, der die Ergebnisse und die Art und Weise, in der der Praktikant diese Ergebnisse erzielt, überwacht.
Der vom Arbeitgeber ernannte Betreuer muss über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in dem Bereich verfügen, in dem der Praktikant praktische Fähigkeiten erwerben möchte.
Die Verantwortung des Betreuers ist eine zusätzliche Aufgabe zu seinen Beschäftigungsverpflichtungen, und diese separate Aufgabe muss in einer zusätzlichen Vereinbarung festgehalten werden.

8. Beendigung & Zertifizierung

Der Praktikumsvertrag wird mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit (6-12 Monate) beendet, kann aber auch von beiden Parteien mit einer Frist von 15 Tagen schriftlich gekündigt werden.
Nach Beendigung des Arbeitsvertrags bescheinigt der Arbeitgeber die Ergebnisse des Praktikums.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für EU-Bürger, die ein Praktikum in Bulgarien absolvieren

Schritt 1: Beschaffung der erforderlichen Unterlagen

Schritt 2: Verstehen Sie die Visa- und Antragsanforderungen

  • Innerhalb von 90 Tagen: Keine formalen Anforderungen für Aufenthalte innerhalb von 90 Tagen.
  • Mehr als 90 Tage: Für längere Aufenthalte ist die Einhaltung der EU-Bestimmungen entscheidend, die spezielle Bescheinigungen für Aufenthalte über fünf Jahre hinaus erfordern.

Schritt 3: Versicherung abschließen

  • Krankenversicherung: Bulgarien schreibt eine gemeinsame Krankenversicherung vor.
    EU-Bürger benötigen eine Europäische Krankenversicherungskarte und eine nationale Versicherung.

Schritt 4: Halten Sie sich an die Vorschriften zur Vorbeugung

  • Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz: Arbeitgeber sind nicht verpflichtet, Auszubildenden eine Vorsorgeuntersuchung anzubieten, aber Ausländer, die in Bulgarien arbeiten, sollten sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen, die den geltenden Vorschriften des Landes entspricht.

Schritt 5: Wohnsitznachweis erbringen

  • Mietvertrag: Ein Mietvertrag ist zwar nicht obligatorisch, aber als Mieter dient er als Nachweis für den Aufenthalt im Land.
Ein Praktikum in Bulgarien bietet eine Fülle von Lernmöglichkeiten und kulturellen Erfahrungen.
Wenn Sie die gesetzlichen Bestimmungen genau befolgen und sich über die erforderlichen Unterlagen und die Einhaltung der Vorschriften informieren, können sich EU-Bürger auf eine lohnende und bereichernde Praktikumsreise in Bulgarien freuen.

Nicht-EU-Bürger

Sich in der Gesetzeslandschaft für Praktika in Bulgarien zurechtzufinden, kann kompliziert sein, besonders für Nicht-EU-Bürger.
Dieser Leitfaden ist Ihr Leuchtturm, der Ihnen den Weg zu einem lohnenden Praktikum in Bulgarien weist.

1. Chancen erschließen: Wichtige Dokumentation & Praktikumsverträge

Bevor Sie ein bulgarisches Praktikum beginnen, sollten Sie sich eine Steueridentifikationsnummer (TIN) von der Nationalen Steuerbehörde besorgen, die für den Zugang zu finanziellen Leistungen entscheidend ist.
Lesen Sie den umfassenden TIN-Leitfaden für eine reibungslose Navigation.

Im Jahr 2023 hat Bulgarien verschiedene Praktikumsverträge anerkannt, die für Klarheit und Rechtmäßigkeit in Praktikumsverhältnissen sorgen.
Alle Verträge müssen in schriftlicher Form vorliegen, wobei die GDPR-Regeln während des Einstellungsverfahrens eingehalten werden müssen.

2. Gateway to Bulgaria: Visum, Bewerbungseinblicke & Praktikumsgenehmigungen

Für EU-Bürger ist ein 90-tägiger Aufenthalt ohne formale Anforderungen möglich.
Für längere Aufenthalte ist die Einhaltung der EU-Vorschriften entscheidend.

Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Reisedokument und, falls erforderlich, ein Visum.
Es stehen verschiedene Arten von Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen zur Verfügung, darunter die einheitliche Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis und die Blaue Karte EU, die nahtlose Praktikumsmöglichkeiten für alle gewährleisten.

3. Ihre Gesundheit schützen: Versicherung & Arbeitssicherheit bei Praktika

Bulgarien schreibt eine gemeinsame Krankenversicherung für alle Praktikanten vor.
EU-Bürger können ihre Europäische Krankenversicherungskarte zusammen mit der nationalen Versicherung nutzen, während Nicht-EU-Bürger eine nationale Versicherung abschließen müssen.

Die bulgarische Gesetzgebung gewährleistet Rechte im Bereich Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz für alle Praktikanten, unabhängig von ihrem Arbeitsort, mit besonderen Bestimmungen für Fernpraktikanten, um Isolation zu verhindern und ein kohäsives Arbeitsumfeld zu fördern.

4. Das Wohlbefinden sichern: Vorbeugende Pflege & Rechte von Praktikanten

Praktikanten in Bulgarien sollten sich einer Vorsorgeuntersuchung unterziehen, um ein gesundes und sicheres Praktikum zu gewährleisten, das mit den geltenden Vorschriften des Landes übereinstimmt.

Die Art der Beziehung zum Arbeitgeber ist entscheidend für die Rechte und den Schutz von Praktikanten, wobei besondere Erwägungen für unabhängige Vertragspraktikanten gelten.

5. Ihr Nest einrichten: Mietverträge & rechtliche Änderungen

Der Abschluss eines Mietvertrags ist entscheidend für Ihre Niederlassung in Bulgarien und dient als Nachweis für Ihren Wohnsitz im Land.

Jegliche Änderungen des Praktikumsverhältnisses bedürfen der schriftlichen Zustimmung beider Parteien, um Transparenz und gegenseitiges Einverständnis bei allen Änderungen des Praktikumsvertrags zu gewährleisten.

Bei einem Praktikum in Bulgarien geht es darum, in die reiche Kultur einzutauchen, die malerischen Landschaften zu erkunden und die Lernmöglichkeiten zu nutzen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Dokumente in Ordnung sind, machen Sie sich mit Ihren Rechten und Pflichten als Praktikant vertraut und treten Sie ein in eine Welt der unbegrenzten Möglichkeiten in Bulgarien.

Bulgarische Arbeitsvisa

Arbeitsplatzbestimmungen für Ausländer
EU / NICHT EU
pexels-anna-shvets-12662857
Weitere Informationen über Visaarten und Antragstellung

a) Bewerbungsverfahren

Die Anträge sollten frühestens 3 Monate vor der geplanten Reise persönlich oder über einen Bevollmächtigten eingereicht werden, außer in humanitären Fällen.
Alle Felder des Antrags müssen gut leserlich mit der Schreibmaschine ausgefüllt werden, und der Antrag muss vom Antragsteller persönlich unterzeichnet werden.

b) Erforderliche Dokumente

  • Eine Fotokopie der ersten Seite des ausländischen Reisedokuments.
  • Eine vollfarbige Fotografie 3,5 cm х 4,5 cm vor einem hellen Hintergrund.
  • Die Krankenversicherung gilt für die EU-Mitgliedstaaten für die gesamte Dauer der Reise und deckt alle Kosten für den Rücktransport sowie für dringende medizinische Versorgung und Notfallbehandlung im Krankenhaus für die im Visum angegebene Aufenthaltsdauer.
    Die Versicherungssumme darf nicht weniger als 30 Tausend Euro betragen.

c) Visumfreies Regime

Ab dem 21. April 2023 haben Inhaber von Schengen-Visa, Visa für den längerfristigen Aufenthalt und Aufenthaltsgenehmigungen das Recht, in das Hoheitsgebiet der Republik Bulgarien einzureisen und sich dort aufzuhalten, ohne ein bulgarisches Visum des Typs „C“ für einen Transitaufenthalt oder einen geplanten Aufenthalt zu benötigen.

d) Visumantragsstellen

Um den Antragstellern die Arbeit zu erleichtern, gibt es in verschiedenen Ländern wie Russland, der Ukraine, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Katar, Oman, Bahrain, Saudi-Arabien, der Türkei und Kasachstan von der VFC Global Company betriebene Visumantragszentren. Mehr Informationen

e) Besondere Erwägungen für Praktika

Für Praktika ist in der Regel das Visum D am wichtigsten, und die Bewerber müssen sicherstellen, dass alle Praktikumsverträge und -unterlagen mit den Visumanforderungen übereinstimmen.
Die Art des Praktikums, die Dauer und die Bestimmungen der Gastorganisation in Bulgarien spielen eine entscheidende Rolle bei der Beantragung des Visums.

Aktualisierte Einblicke und Überlegungen
  • Erweiterungen der Visumfreiheit: Ab dem 21. April 2023 hat Bulgarien die visumfreie Regelung erweitert, die es Inhabern bestimmter Dokumente ermöglicht, in das Hoheitsgebiet der Republik Bulgarien einzureisen und sich dort aufzuhalten, ohne im Besitz eines bulgarischen Visums des Typs „C“ sein zu müssen.
  • Erweiterung der Visa Application Centers: Die VFC Global Company betreibt in zahlreichen Ländern Visa Application Centers, die Antragsteller bei der Einreichung unterstützen und erweiterte Dienstleistungen anbieten.
  • Schengenraum-Bestrebungen: Der Beitritt zum Schengen-Raum bleibt für Bulgarien eine der wichtigsten Prioritäten. Die Regierung hat sich verpflichtet, die hohen Schengen-Standards zu erfüllen und zuverlässige Außengrenzen zu sichern.
Vertiefung: Besonderheiten und Details
  • Dokumente für die visumfreie Regelung: Zu den umfassend aufgelisteten Dokumenten gehören ein einheitliches Visum, ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt, eine Aufenthaltsgenehmigung und ein Visum mit räumlich beschränkter Gültigkeit, das die Einreise nach Bulgarien ermöglicht, nachdem das Visum in einem Land verwendet wurde, das den Schengen-Besitzstand vollständig anwendet.
  • Anerkennung von Visa und Aufenthaltserlaubnissen: Bulgarien erkennt nationale Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, die von Rumänien und Zypern ausgestellt wurden, als gleichwertig mit seinen nationalen Visa für die Durchreise oder für einen geplanten Aufenthalt in seinem Hoheitsgebiet an, der 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen nicht überschreitet.
  • Hinweise zum Antrag für Minderjährige: Für minderjährige Kinder, die ohne ihre Eltern oder Bevollmächtigten reisen, müssen eine Kopie der Geburtsurkunde und eine notariell beglaubigte Vollmacht beider Elternteile bzw. Bevollmächtigten vorgelegt werden, in der diese zustimmen, dass ihr Kind ohne ihre Begleitung reist.
Lassen Sie sich durch das Visumverfahren nicht stressen


Buchen Sie ein 30-minütiges Gespräch Premium VISA-Dienstleistung

Piktalent Dienstleistungen für Bulgarien

Wir können Ihnen eine Reihe von Dienstleistungen anbieten, die Ihr Praktikum zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Häufig gestellte Fragen

Nein, EU-Bürger können in Bulgarien bis zu 90 Tage lang ohne Visum ein Praktikum machen.
Für längere Praktika müssen sie eine Aufenthaltserlaubnis beantragen.

EU-Bürger benötigen für eine Aufenthaltserlaubnis eine TIN-Nummer, ein steuerliches Aufenthaltsformular und eine Krankenversicherung.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der Website des bulgarischen Außenministeriums.

Ja, Praktikanten können ihren Aufenthalt verlängern, aber sie müssen bestimmte gesetzliche Anforderungen erfüllen und die erforderlichen Unterlagen beschaffen.

Ja, EU-Bürger können während ihres Praktikums ohne zusätzliche Genehmigung in Teilzeit arbeiten, da Bulgarien dies für EU-Mitglieder erlaubt.

Ab 2023 liegt es bei etwa 300 EUR pro Monat, wobei es je nach Branche und Funktion zu Abweichungen kommen kann.

EU-Praktikanten müssen über eine Europäische Krankenversicherungskarte und eine nationale Versicherung verfügen, wobei regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen empfohlen werden.

Der Mindestlohn für Praktikanten in Bulgarien beträgt 780 BGN pro Monat oder 4,72 BGN pro Stunde ab 2023.

Ein Betreuer mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung beaufsichtigt und leitet Praktikanten an, um bestimmte Ziele zu erreichen.
Ihre Rolle ist von ihrer regulären Beschäftigung getrennt und erfordert eine zusätzliche Vereinbarung.

Der Vertrag kann mit der vereinbarten Laufzeit oder mit einer Kündigungsfrist von 15 Tagen durch eine der Parteien beendet werden.
Nach der Kündigung bescheinigt der Arbeitgeber die Ergebnisse des Praktikums.

Nicht-EU-Bürger müssen sich eine Steueridentifikationsnummer (TIN) von der bulgarischen Steuerbehörde besorgen.
Im Jahr 2023 wurden verschiedene Praktikumsverträge anerkannt, die schriftliche Vereinbarungen erfordern, die den Regeln der Datenschutz-Grundverordnung entsprechen.

EU-Bürger können sich 90 Tage lang ohne Formalitäten aufhalten, während Nicht-EU-Bürger gültige Reisedokumente benötigen und für längere Aufenthalte verschiedene Genehmigungen wie die einheitliche Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung oder die Blaue Karte EU beantragen können.

Alle Praktikanten in Bulgarien müssen eine gemeinsame Krankenversicherung haben.
Die Rechte auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz werden für alle Praktikanten gewährleistet, einschließlich Bestimmungen für abgelegene Praktikanten, um Isolation zu vermeiden.

Praktikanten müssen sich vorbeugenden Untersuchungen unterziehen.
Die Rechte und der Schutz hängen von der Art der Beziehung zwischen Arbeitgeber und Praktikant ab, wobei für Praktikanten, die als unabhängige Unternehmer arbeiten, besondere Erwägungen gelten.

Mietverträge sind für die Begründung eines Wohnsitzes in Bulgarien unerlässlich.
Jede Änderung des Praktikumsverhältnisses bedarf der schriftlichen Zustimmung beider Parteien, damit die Transparenz gewährleistet ist.

Bulgarien hat seine Visafreiheit ausgeweitet und erlaubt bestimmten Inhabern von Dokumenten die Einreise ohne ein bulgarisches Visum des Typs „C“.
Visa Application Centers von VFC Global sind in mehreren Ländern verfügbar und helfen Antragstellern.
Bulgarien strebt außerdem den Beitritt zum Schengen-Raum an.

Zu den anerkannten Dokumenten gehören einheitliche Visa, Visa für den längerfristigen Aufenthalt, Aufenthaltsgenehmigungen und Visa mit räumlich begrenzter Gültigkeit. Bulgarien erkennt die von Rumänien und Zypern ausgestellten Visa und Genehmigungen für bestimmte Aufenthalte als gleichwertig mit seinen nationalen Visa an.

Allein reisende Minderjährige müssen ihre Geburtsurkunde und eine notariell beglaubigte Vollmacht beider Eltern oder Treuhänder vorlegen, die ihnen das Reisen ohne Begleitung erlaubt.

Wenn Sie daran interessiert sind, einen Job oder ein Praktikum in Bulgarien zu finden

Informieren Sie sich über unsere Stellenausschreibungen.

Freie Stellen in Bulgarien

Stellenausschreibung